Kunststoff reparieren

An einer Kinder-Gartenrutsche, die vollkommen aus hochwertigem und UV stabilem Kunststoff gefertigt ist, scheint durch Vandalismus ein Stück unteren Ende der Rutschfläche abgesplittert oder abgebrochen zu sein. Es sieht nicht nur übel aus, es ist auch gefährlich, da die Kinder mit ihren Kleider hängenbleiben oder sich beim Rutschen verletzen können. Wie kann man Kunststoff reparieren; gibt es eine Masse, mit der man das fehlende Stück ausgleichen kann? MvFG und vielen Dank im Voraus.

Hallo Haruscha,
unter der Voraussetzung, das die Rutsche nicht(!) aus Polypropylen oder Polyethylen ist, sondern ABS oder GFK (GlasFaserverstärkerKunststoff)kannst Du das fehlende Stück anlaminieren .
Von der Unterseite (vorher gut aufrauhen) mit Glafaser-Gewebe und Polyesterharz ca 15 cm(oder mehr) über die Bruchstelle hinaus laminieren, dann mit Polyester-Fein-Spachtel auffüllen und schleifen. Das Auffüllen und Schleifen so lange wiederholen, bis die Fläche glatt wie der Rest der Rutsche ist.
Danach den Rest der Rutschenfläche matt schleifen und mit einem 2-K-Lack (glänzend)streichen oder spritzen (besser spritzen).
Alternativ kannst Du die Rutsche mit einer Flex (oder Säge) entsprechend kürzen, die Kanten entgraten und fein schleifen… FERTIG.
Sofern weitere Fragen , bitte email an [email protected], möglichst mit Foto(s)…

Hallo,

grundsätzlich kann so etwas schon repariert werden.
Aber nur wenn man das Grundmaterial sicher kennt und wenn es von einem Fachmann ausgeführt wird ( es handelt sich ja schließ+ich um ein Gerät für Kinder !!).
Ist es aus thermoplastischem Material, kann mit Heißluft und dem gleichen und gut angeformtem Ausgleichstück das angeschweißt werden.
Sollte der Werkstoff duroplastisch sein, kann mit Polyestermasse das Stück angeformt werden. Aber bitte nur fachgerecht, sonst besser auswechseln.

Gruß
AZ

Hallo,
Genaues dazu kann nur beim Hersteller erfragt werden, weil man für eine Reparatur den genauen Kunststoff oder die entsprechende Mischung (Blends) kennen muß.
Nach Rücksprache mit dem TÜV Bayern (ein Bekannter von mir betreut dort die kinderspielplätze kommt aber aus Sicherheitsgründen nur ein Neuteil in Betracht.
Für weitere Rückfragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Über eine positive Bewertung würde ich mich freuen.
Alles Gute und schönen Gruß
Bernd

Hallo Haruscha,

denke die Rutsche müßte aus PE/PP sein. Festellen kannst Du´s mittel Fingernagel-Einritzprobe. Hierbei wäre es die sauberste Lösung wenn man ein Stück PE/PP „einschweißt“ und anschließend schleift =>Heißluftföhn mit passender Düse!
Probiers mal aus und melde Dich ggf. wieder.

Gruß Tom