Kunststoffoberflächen reinigen

Hallo,

ich möchte alte, optisch etwas hinfällige, Kunststoffoberflächen (Gehäuse, Schrank) reinigen. Was ist hier empfehlenswert?

Danke für Eure Mühe.

Gruß

Johannes

Hallo Johannes,

ich möchte alte, optisch etwas hinfällige,
Kunststoffoberflächen (Gehäuse, Schrank) reinigen. Was ist
hier empfehlenswert?

Tja, so pauschal ist es nicht ganz einfach.
Ist die Oberfläche „nur“ verschmutzt oder auch verwittert ?
Bei Verschmutzung empfiehlt sich immer noch das einfachste: Warmes Wasser und „Pril“. Was dann nicht runter will kann man mit Spiritus oder Isopropanol reinigen, dabei unbedingt auf die Brandgefahr achten*.
Verwitterten Kunststoff würde ich erst mit Wasser und „Pril“, dananch mit Kunststoffreiniger aus dem KFZ-Zubehör behandeln.

* Brandgefahren: Die genannten Alkohole sind leichtentzündlich. Daß man bei der Arbeit damit nicht raucht dürfte klar sein. Bitte sicherstellen, daß nicht plötzlich ein Kollege mit Kippe auf dem Zahn reinkommt und euch beide schlagartig „erleuchtet“. Benutzte Lappen gründlich mit Wasser auswaschen und erst dann wegwerfen.
Beim Reinigen elektrischer Geräte können Dämpfe ins Gehäuse eindringen und mit Luft ein Gemisch bilden, das beim Einschalten entzündet wird, GUT auslüften lassen !

Gruß
Bernd

hängt vom Kunststoff ab
Guten Morgen, Johannes,

das lässt sich pauschal nicht beantworten, denn das hängt vom Kunststoff ab.
Mechanisch (vom simplen Abwischen mit einem trockenen oder feuchten Tuch bis hin zu Ultraschall - was bei der anzunehmenden Grösse der Gegenstände wohl eher etwas umständlich bis aufwendig ist) kannst Du wohl alles reinigen.

Willst Du aber Chemikalien zur Reinigung verwenden, MUSST Du den Kunststoff (des zu reinigenden Gegenstandes) genau kennen.
Viele Kunststoffe reagieren chemisch auf die diversen chemischen Reinigungsmittel (das kann bis zur Zerstörung oder Materialauflösung führen).
Du musst Dich also über den Kunststoff genauestens erkundigen. Versuch beim Hersteller anzufragen. Sollte dies aber nicht möglich sein, empfehle ich Dir eine kleine „Probereinigung“ an einer nicht sichtbaren und statisch nicht belasteten Stelle zu experimentieren.
Vorsicht ist auch bei Lackoberflächen (insbesondere bei sogenannten „Schleiflackoberflächen“ - die werden u.U. stumpf) angeraten.

Gruss
Ray

Hallo Johannes,

ich möchte alte, optisch etwas hinfällige,
Kunststoffoberflächen (Gehäuse, Schrank) reinigen. Was ist
hier empfehlenswert?

Wie Ray schon geschrieben hat.
Ein ganz „tolles“ Resultat erhälst du mit Nitroverdünnung und Acryl-/Plexiglas. Das wird zuerst wunderbahr sauber … nach etwa einem Tag beginnt dann die Oberfläche zu reissen an. Sieht dann aus wie so ein 100 Jahre alter Lack …

Auf Kelko beschichteten Küchenmöbeln passiert nichts, aber es wird sauber.

MfG Peter(TOO)

Hallo,

ein sehr gutes Universalprodukt ist Mellerud Kunststoffreinger. Aber auch da gilt natürlich: Prüfen, ob er für die jeweiligen Kunststoffe geeignet ist. Ich habe mit dem Zeug schon einige ziemlich unglaubliche Reinigungserfolge gehabt.

Gruß vom Wiz

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]