Hallo!
das wird man sich wohl selbst bauen müssen.
Klar, zu kaufen gibt es alles, denn für Industrie oder Montage gibt es alles oder es wird angepasst für den Zweck. Sonst musst Du mal bei Betrieben fragen, die Draht verarbeiten.
Schau mal hier rein. Es zeigt so ein Rollen-Richtgerät am Beispiel von 10 mm Stahldraht für Blitzschutzzwecke.
Man kann sehr gut die Rollen und die Drahtführung erkennen und sieht das Prinzip des Richtens beim Durchzug durch die Rollen.
Eine etwas rustikale „Hau-Ruck-Methode“, die man bei eher weichem 3 mm Draht wohl noch anwenden könnte wäre schlicht ruckartiger starker Zug. Ein Drahtende festgespannt( im Durchlauf im Schraubstock mit Schutzbacken z.B.), dann das 1- 3 m lange zweite Ende mit Zange oder ähnl. fassen und in Drahtrichtung ruckartig ziehen. Dieser Zug richtet den Draht gerade. Die Endstücke wären Abfall, aber das lange Mittelteil ist gerade und kann auf Länge geschnitten werden.
Zusätzlich kann man die abgelängten Abschnitte auf einer ebenen Fläche rollen, das korrigiert noch vorh. kleine Unrundheiten.
MfG
duck313