Kupplung schwergängig

Meine Kupplung an meinem Hyundai i10 (06/2009) 38156km wurde dank der Garantie ausgetauscht, weil das Kupplungspedal sich schwer treten ließ.

Nun habe ich leider immer noch das Problem. Zudem lässt sich der Schalthebel ebenfalls schwer bewegen.

Das Autofahren ist eine reine Ruckparti und lässt sich unsauber fahren. Habe eine mechanische Kupplung.

Hat jemand einen Rat für mich? Danke

Meine Kupplung an meinem Hyundai i10 (06/2009) 38156km wurde
dank der Garantie ausgetauscht, weil das Kupplungspedal sich
schwer treten ließ.

hallo denniboy,ob ich der richtige experte für dein problem bin weis ich nicht da mir einzelheiten deiner kupplung nicht bekannt sind.mir bleibt daher nur ein allgemeiner hinweis.wenn dein schalthebel schwergängig ist ist es möglich das die kdpplung schlecht trennt.prüfe daher die einstellung indem du mit der hand ein spürbares spiel erkennen musst.alle gänge müssen sich im stand problemlos einlegen lassen.fährst du an einer steigung mit zugkraft so betätige ganz kurz die kupplung,nach kurzen durchdrehen des motors muss die kupplung sofort wieder greifen. grüsse wolle milkau

Meine Kupplung an meinem Hyundai i10 (06/2009) 38156km wurde
dank der Garantie ausgetauscht, weil das Kupplungspedal sich
schwer treten ließ.

Mit diesem Typ bin ich nicht vertraut, aber grundsätzlich ist folgendes möglich:

Ausrücklager oder Druckplatte schwergängig.
Drahtzug von Pedal zur Kupplung schwergängig.

Nun habe ich leider immer noch das Problem. Zudem lässt sich
der Schalthebel ebenfalls schwer bewegen.

Eigentlich hängt dies nicht mit einer schwergängigen Kupplung zusammen. Aber es kann schon sein, dass die Kupplung richtig kaputt ist, bzw. die Reparatur nicht ordentlich erfolgt ist. Wenn die Kupplung nicht sauber trennt, kann das Schalten schon mal schwer gehen.

Das Autofahren ist eine reine Ruckparti und lässt sich
unsauber fahren. Habe eine mechanische Kupplung.

Hat jemand einen Rat für mich? Danke

Ja, ich würde auch sagen,solange Garantie besteht, freundlich aber bestimmend auf eine Reparatur bestehen bis das Auto wieder schön schaltet.

Frage:

Wenn du, ohne zu fahren und mit stehendem Motor, das Kupplungspedal durchtritts, fühlt es sich etwas ruckelig an? Normalerweise tritt sich ein Kupplungspedal sauber und mit gleimäßigem Wiederstand, bzw. mit sanften Übergängen was den Wiederstand betrifft.

Tritt sich deine Kupplung eher hakelig im vergleich zu vorher? Falls ja ist das Drathseil kaputt was durchaus im Endstadium zu schwerem Schalten führen kann :smile:

Gutes gelingen, Axel