Kurbel eiert

Hallo,

Bei meinem Billig MTB eiert die Kurbel vorne mitsamt den drei Zahnrädern. Das Tretlager ist NoName, macht aber einen guten Eindruck. Kann das möglicherweise auch am Rahmen liegen?

Die nächste Frage ist, wie ich das Tretlager ausbauen kann. Ich krieg die Kurbeln nicht ab. Die sind mit einer Schraube befestigt gewesen, lassen sich aber auch nach entfernen derselbigen nicht lösen. Anscheinend sind die irgendwie verstemmt(?). Oder bin ich einfach nur zu blöd und hab irgendne Schraube übersehen?

Dank für ANtworten schon im vorraus.

Hallo,

Bei meinem Billig MTB eiert die Kurbel vorne mitsamt den drei
Zahnrädern. Das Tretlager ist NoName, macht aber einen guten
Eindruck. Kann das möglicherweise auch am Rahmen liegen?

Nein, das ist fast unmöglich. Dann würde die ganze Kurbel zwar schräg stehen aber nicht eiern.

Die nächste Frage ist, wie ich das Tretlager ausbauen kann.
Ich krieg die Kurbeln nicht ab. Die sind mit einer Schraube
befestigt gewesen, lassen sich aber auch nach entfernen
derselbigen nicht lösen. Anscheinend sind die irgendwie
verstemmt(?). Oder bin ich einfach nur zu blöd und hab
irgendne Schraube übersehen?

Kurbeln werden bei günstigen Rädern auf einem 4kant aufgepresst der leicht konisch ist. Bekommt man nur mit einem sogenannten Abzieher herunter. Hat Dein Händler. Ebenso das Werkzeug zum Ausbau des Tretlagers.
Die Ursache kann bei Dir zweierlei sein.

  1. Das Vierkantloch in der Kurbel ist verformt, dadurch sitzt die Kurbel schräg und eiert.
  2. Die Welle des Tretlagers ist verbogen. Gleicher Effekt.
    In beiden Fällen muss etwas erneuert werden was nicht ohne Spezialwerkzeug geht. Könnte das bitte jemand bestätigen, nicht dass es heißt wir Radhändler wollen immer was verkaufen.
    Hoffe geholfen zu haben.
    Gerald

Dank für ANtworten schon im vorraus.

Ja, alles richtig von Gerald erklärt, sollten Tretlagerwelle und Kurbel beschädigt sein, dann hast du bei einem Baumarkt MTB evtl einen wirtschaftlichen Totalschaden, denn ersatzteile und Arbeit des Mechanikers kosten mehr als das Rad wert ist.

Gruß Robert

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

Bei meinem Billig MTB eiert die Kurbel vorne mitsamt den drei
Zahnrädern. Das Tretlager ist NoName, macht aber einen guten
Eindruck. Kann das möglicherweise auch am Rahmen liegen?

Nein, das ist fast unmöglich. Dann würde die ganze Kurbel zwar
schräg stehen aber nicht eiern.

wie alt ist denn das Rad? Ich frage nur, weil unten zwei Rennradler gemeint hatten, dass ein Bau- oder Supermarktrad bis zu fünf Jahre halten würde.

Ja, alles richtig von Gerald erklärt, sollten Tretlagerwelle
und Kurbel beschädigt sein, dann hast du bei einem Baumarkt
MTB evtl einen wirtschaftlichen Totalschaden, denn ersatzteile
und Arbeit des Mechanikers kosten mehr als das Rad wert ist.

Denn wenn Dein Rad nicht über fünf Jahre alt ist, hätte ich ja mit meinen Bedenken für so lange Gebracuhsfähigkeit eines Billigrades in die richtige Richtung gedacht.

Gruß, Karin

Das Rad ist so drei Jahre alt. Hatte bisher damit keine Probleme.

Ich wollte sowieso das Tretlager mitsamt Kurbel ersetzen. Was würdet ihr mir da so empfehlen?

Hi
Das von meiner Nichte sollte jetzt im 3tten Jahr sein. Nur: nach dem Ersten ist ALLES ausser dem Rahmen in den Müll gewamdert und durch gebrauchte LX ersetzt oder vergleichbares worden. wirklich ALLES. Der Rahmen war nicht soo schlecht.
hh

Das Rad ist so drei Jahre alt. Hatte bisher damit keine
Probleme.

Ich wollte sowieso das Tretlager mitsamt Kurbel ersetzen. Was
würdet ihr mir da so empfehlen?

Hallo.
Hatte vor Kurzem ein paar Mal das Glück beim Großhandel ein paar alte/4kant Deaore Kurbeln abgreifen zu können, für sagenhafte 39 Euro Verkaufspreis. Such doch mal ein paar Händler ab ob die vielleicht sowas auf Lager gelegt haben, das war echt ein Schnäppchen. Dazu noch ein Kinex 4kant Innenlager, ist zwar nicht Shimano aber bei gleicher Qualität nur halb so teuer (ca. 20 Euro), wenn der Rest des Rades noch erträglich ist, ist das billiger als ein neues Billigrad zu kaufen.
Gruß
Gerald

Hallo Karin,

Denn wenn Dein Rad nicht über fünf Jahre alt ist, hätte ich ja
mit meinen Bedenken für so lange Gebracuhsfähigkeit eines
Billigrades in die richtige Richtung gedacht.

viel aussagekräftiger wäre doch, wieviel km unter welchen Bedingungen gefahren wurden.

Gruß, Niels

1 Like

Hi,

zunächst einmal: Gerald hat recht, am Rahmen kliegt es bestimmt nicht.
Die Kurbel bekommst Du mit einem Abzieher runter. Hat Dei Händler, gibt es aber auch für kleines Geld (~5,-€) zu kaufen. Die Tretlagerdemontage ist dann schon etwas schwieriger, kommt auch auf das verwendete Fabrikat an.
Was genau getauscht werden muss kann man so nicht sagen. Ferndiagnosen sind halt nicht leicht. Eventuell wenn Du viel Glück hast, ist nur irgendwas locker oder verkantet und einfaches Aus/einbauen reicht.
Ansonsten: Ein einfaches Innenlager kostet bei Bruegelmann 17,-€. Ein komplettes einfaches Tretlager (Shimano Alivio) bekommst Du für 32,-€. Für Dein Rad sollte das reichen.

Das Problem ist jemanden zu finden der weiss was kaputt ist und die entsprechenden Werrkzeuge hat. Da bleibt Dir wohl nur der Gang zum Händler, der auch leben will und nicht die Kampfpreise für Ersatzteile wie der Versand bieten kann.

Liebe Grüße,

Max

Hi,

Das Rad ist so drei Jahre alt. Hatte bisher damit keine
Probleme.

Womit bewiesen wäre, daß die Teile schon ein paar Jahre halten :smile:

Ich wollte sowieso das Tretlager mitsamt Kurbel ersetzen. Was
würdet ihr mir da so empfehlen?

Wie oben geschrieben. Für 32,-€ kriegst Du ein einfaches Shimanoteil. Das sollte reichen. Das nächst bessere ist das Deore für 39,-. Wobei dann das Innenlager womöglich das selbe ist, und nur die Oberflächenbearbeitung der Kurbel besser.

Liebe Grüße,

Max

1 Like

Hallo Niels,

Denn wenn Dein Rad nicht über fünf Jahre alt ist, hätte ich ja
mit meinen Bedenken für so lange Gebracuhsfähigkeit eines
Billigrades in die richtige Richtung gedacht.

viel aussagekräftiger wäre doch, wieviel km unter welchen
Bedingungen gefahren wurden.

im Prinzip ja, aber ob der Frager das protokolliert hat?

Gruß, Karin