Kurbeln wechseln - altes Fahrrad

Hallo zusammen,

ich habe hier ein recht altes, verrostetes 3-Gang-Fahrad. Bis auf die Optik war es immer fit. Jetzt muss ich allerdings das Tretlager tauschen.

Leider bekomme ich nicht mal die Kurbeln herunter. Die sind nicht wie bei den meisten Fahrrädern mit einer axialen Schraube an der Welle befestigt.
Stattdessen sind die Kurbeln mit je einer Schraube radial durch die Welle befestigt. Die Muttern habe ich runterbekommen, aber die Schraube an sich steckt noch in der Kurbel drin. Sie hat einen abgerundeten Kopf, also herausschrauben geht leider nicht.
Im Netz liest man, dass der Hammer hilft, da es sich um keilförmige Schrauben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es tatsächlich die Bauweise ist, bei der ich hämmern darf, da sich die Schraube so gar nicht bewegt…
Dasda hier sieht meinem Rad sehr ähnlich
http://imageshack.us/photo/my-images/508/bild000cc5…

also? richtig böse draufzimmer? :smile:

Hallo,

Stattdessen sind die Kurbeln mit je einer Schraube radial
durch die Welle befestigt. Die Muttern habe ich
runterbekommen, aber die Schraube an sich steckt noch in der
Kurbel drin. Sie hat einen abgerundeten Kopf, also
herausschrauben geht leider nicht.
Im Netz liest man, dass der Hammer hilft, da es sich um
keilförmige Schrauben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es
tatsächlich die Bauweise ist, bei der ich hämmern darf, da
sich die Schraube so gar nicht bewegt…

Schöne Tastatur. Aber man kann den Keil trotzdem erkennen.

also? richtig böse draufzimmer? :smile:

Ja, hau drauf, aber nicht auf die Seite, die du Kopf nennst, sondern auf die andere, wo die Mutter saß.
Und nimm lieber einen kleinen Hammer, der verbiegt die Welle nicht so schnell :wink:
Eventuell mit Rostlöser oder Kriechöl das Ganze etwas vorbereiten.
Gruß
Bernd

Hi,

vielleicht hilft dir:
http://de.wikipedia.org/wiki/Innenlager#Verbindung_v…

Mutter nicht abnehmen steht dort und entfernen der Kurbel braucht man einen Abzieher http://de.wikipedia.org/wiki/Abzieher

HTH
J~

Hallo,

Schöne Tastatur. Aber man kann den Keil trotzdem erkennen.

Hm :smile:

also? richtig böse draufzimmer? :smile:

Ja, hau drauf, aber nicht auf die Seite, die du Kopf nennst,
sondern auf die andere, wo die Mutter saß.
Und nimm lieber einen kleinen Hammer, der verbiegt die Welle
nicht so schnell :wink:

Und irgendwas drunterlegen, daß der Pedalarm nicht frei schwebt, sondern au irgendetwas (Stapel Backsteine, …) aufliegt. Ist schonender und effektiver …

Gruß,

Sebastian

Hallo,

Im Netz liest man, dass der Hammer hilft, da es sich um
keilförmige Schrauben. Ich bin mir aber nicht sicher, ob es
tatsächlich die Bauweise ist, bei der ich hämmern darf, da
sich die Schraube so gar nicht bewegt…

Wie weiter unten schon erwähnt kann(sollte) man die Mutter zwar lösen (soll Luft haben) aber drauflassen und dann mit Hammer draufschlagen. Rostlöser ist auch hilfreich.

Es gibt aber auch dann keine Garantie dass man die Keilschraube wiederverwenden kann. Meistens beschädigt man das Gewinde. Wenn die Kurbel wiederverwendet werden sollen–Vorsicht beim Ersatzteilkauf: Es gibt verschiedene Keilschrauben, sie müssen zur Welle und Kurbel passen.

Gruß vonsales