Hallo,
habe eine Frage? Bevor ich Harz 4 beantrage, möchte ich lieber mit meinem Sprinter einen Kurierdienst gründen.
Nun brauche ich einige Infos. Wie kalkuliere ich eine Tour, Fahrten bis 100KM, Fahrten über 100 KM.
Pauschale oder KM. Wie fange ich es am besten an???
Worauf muss ich achten. Die Kalkulation ist mir aber am wichtigsten. Aber wie am besten.
Hoffe, einer kann mir helfen.
Mfg
Hi ich heiße Mani
Du willst dich also im Kurierdienst selbständig machen ich kann dir vielleicht helfen ich habe selber noch einige transporte und suche auch noch einen subunternehmer
also am besten wir treffen uns mal persönlich um dir die grundkentnisse und alles andere mal zu erklären
015115279220
Ruf mich an und wir vereinbaren einen termin
lg mani
Hi Percy
Ich will nicht böse sein,aber deine Frage ist Dumm gestellt.
1.Businessplan Erstellen Antworten zum Nachlesen findest du im Netz.
2.Großer Faktor Sozialabgaben
3.Gestzliche Bestimmungen BFG. Fahrzeughaltungen IHK
Freiwillige Arbeitslosen Versicherung. Vorsorge ( Rente ) AOK oder Ähnliche
4. Finanzierung Langfristig
5. Steuerberater
6. Unterhalkosten LKW
7. Private Kosten
8. Gewerbe Anmelden aufpassen wie du es Anmeldest wegen der Vorrauszahlung Finanzamt,denn sonst wirst du geschätzt
9. Finanzamt.
10. Werbung Werbung Internet Präsenz
11. Keine Partnerin, denn dafür hast du keine Zeit mehr
So jetzt das Letzte, ohne Erfahrung und Hilfe. Wirst du gemolken wie eine Kuh.
Na denn viel Spass
Mfg
Willyjo
Hallo Percy, wegen mangelnder Erfahrung im deutschen Kurierdienst kann ich Dir leider bei diesem Thema nicht helfen. Aber wenn Du ein kleines Unternehmen gründen willst, brauchst Du auch hierzu fachm. Rat. Klick mal auf www.althilftjung-nrw.de. Die beraten Existenzgründer ehrenamtlich. Dort findest Du auch Links auf alle Mitgliedsvereine bundesweit. - Klaus
Erkundige dich am besten erst einmal was deine Mitbewerber verlangen. Ich bin damals über Agenturen gefahren die für mich die Touren besorgt und auch abgerechnet haben. Kannst dich mal da nach den Bedingungen und Preisen erkundigen. Ich habe von vier Jahren aufgehört, weil es sich einfach nicht mehr gerechnet hat.
Herbert
Alles ist besser als Hartz 4.
Aber ich würde mich auf keinen Fall selbsständig machen.
Da gewinnt nur einer, der Unternehmer, bei dem du als Subunternehmer anfängst!
Du bleibst 100%ig auf der Strecke!
Man erzählt dir, das du tausende verdienen kannst.
im ersten Monat hast du aber nicht einmal 50% von dem was die versprochen wird!
Dies wird immer wieder entschuldigt, bis der Tag der Finanzbehörde kommt!
spätestens dann weißt du das du Umsonst gearbeitet hast!
Mein Tipp:
Laß die Finger davon.
Dreh den Spieß um, und frag den Unternehmer, ob du nicht als Fahrer bei ihm anfangen könntest!
Ich versprech dir, er wird dich nicht einstellen, auch wenn du qualifiziert bist!
Er will nur dein Geld.
Ein weiterer Tipp:
Schau dir deine zukünftigen Kollegen an.
Frag mal nach was sie verdienen, und wie lange sie schon dabei sind!
Nur Jemand, der länger als 2 Jahre dabei ist, kann dir aber detailierte und ehrliche Auskunft geben.
MfG Markus
Hallo Percy,
Du wirst eine Mischkalkulation brauchen (unter 50 km wirst Du ja sicher nicht nach km abrechnen wollen). Fixe und variable Kosten. Vorher musst Du aber erst einmal alle Kosten zusammenstellen, etc.
Ich bin leider unterwegs und komme nicht an meine Unterlagen ran, aber als Tip kann ich Dir Bücher von Siegfried W. Kerler nennen. Schau mal bei Amazon.
Gruß
Hi,
also zuerst einmal finde ich es extrem löblich, dass du dich mit einer Existenzgründung befasst, bevor du dich ins soziale Netz fallen lässt. Meinen großen Respekt.
Meine Empfehlung an dich (ich arbeite auch beim Kurierdienst, www.rhn.de): Besuche so schnell wie möglich die IHK deiner Stadt. Die können dir mit Sicherheit helfen, und vielleicht nur dadurch, dass sie dir die richtigen Fragen stellen. Meist haben die auch Adressen zu Kontakten, die du brauchst. Manche Beratungen und Seminare bieten die kostenlos an. Nimm daran teil! Das hilft dir, für viele unternehmerische Prozesse einmal ein Gefühl zu bekommen.
Danach kannst du dich immer noch in die Selbständigkeit werfen. Ich wünsche dir viel Erfolg dabei!
Grüße aus Hamburg,
Stephan