Kuriertauglicher Routenplaner?

Hallo erstmal :smile:

ich bin auf der suche nach einen Routenplaner der mir aus mehrer Zielen die perfekte Route plant. Optimal wäre wenn ich Zeitangaben auch hinzufügen könnte. Warum, weil ich Overnitelieferungen im Bereich Köln-BergischGladbach-Leverkusen-Odenthal-Burscheid-Kürten Ausliefere und meine Orskenntnis in Diesem Großen Umfeld nicht ausreichend ist um Sie aus dem Kopf zu planen. Kann mir jmd Helfen?..onlineplaner oder software ist mir beides recht :wink:

vielen Dank im voraus!PAul

Routenplaner? Heutzutage würde ich eher ein Navi benutzen.
In Deinem Fall würde ich ein Becker nehmen. Da kann man die Route planen. Einfach die Ziele des Tages in beliebiger Reihenfolge eingeben und „Route optimieren“ drücken. Dann hast Du die optimale Reihenfolge.
Guck mal nach dem Z108. Das gibts zur Zeit in einigen Läden für 139€. Oder ein älteres Z103, das kann die Optimierung auch.

NAJA

hinzu kommt das ich nicht nur die route optimieren will sonders teilweise auch termine berücksichtigen muss :confused:

gibt es auch dafür eine lösung…ich will mir ja gern das tomtom go 950 live zulegen…die frage is ob der das kann!!!

Hallo PAul,

Map&Guide bietet Unterstützung für Kuriere an:

http://base.mapandguide.com/de/13_420.html

Beste Grüße
Andreas

Tourenoptimierung ist das Zauberwort!
Probieren Sie es doch einmal mit dem kostenlosen „Online Tourenplaner“ der gb consite GmbH

http://www.standortanalyse.biz/de/standortanalyse-to…

Zur CeBIT 2012 präsentierte die gb consite GmbH eine verbesserte und vollkommen überarbeitete Version des Geomarketing Tools für die Routenoptimierung und Tourenoptimierung.

Die neue Version vom Online Tourenplaner basiert zum einen auf dem Webmapping Service BING Maps und bietet zum anderen neben den bestehenden Funktionen der Routenoptimierung für One-Way oder Round-Trip z.B. die Möglichkeit, beliebig viele Haltepunkte zu nutzen, Adresslisten ohne kompliziertes Hochladen bequem zu übernehmen und die optimierten Routen zu Navigationsgeräten zu exportieren. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, Abfahrts- oder Ankunftszeiten vorzugeben sowie festzulegen, wie viele Stunden, Haltepunkte oder Kilometer pro Tag möglich sein sollen (Tagesbudget).

Bei der Neuentwicklung wurde besonders auf Kundenfreundlichkeit und verbesserte Qualität der Ergebnisse geachtet. So ist es nun möglich, bei uneindeutigen Adressen die passende auszuwählen und Sie werden jederzeit darüber informiert, ob der Tourenplaner gerade beschäftigt ist und was gerade berechnet wird.
Besonders zugute kommt Ihnen der im Januar 2012 im BING Maps Routing Service neu eingeführte Routing-Algorithmus „Customizable Route Planning algorithm“ (CRP), der doppelt so schnell arbeitet und gleichzeitig bessere Routen liefert als der bisherige, Dijkstra-basierte Algorithmus.

Ergänzung:

Der Tourenplaner heißt jetzt MultiRoute (http://www.multiroute.de)!