Kurt Biedenkopfs Stuhl wackelt mächtig

Spielt dieses Thema für Leute außerhalb Sachsens eine Rolle? Kurt Biedenkopf, seit 1990 mit absoluter Mehrheit regierender (CDU-)Ministerpräsident Sachsens („König Kurt“), hat seit einigen Wochen mörderlichen Ärger, weil ihm vorgeworfen wird, seine politische Stellung zu persönlicher Bereicherung genutzt zu haben, z.B. indem er vom Freistaat Sachsen zu einem eher niedrigen Mietzins eine Luxusvilla mietete, Kosten für seinen Koch, die Putzfrau und mehrere „Hausangestellte“ in DM 3,00 pro qm Betriebskosten inbegriffen; oder indem er seine oder seiner Frau Verwandte über Monate in dieser Luxusvilla wohnen ließ. „Biko“ selber räumt „Fehler“ ein und nennt alles einen „Machtkampf“, womit er wohl Recht hat.

Was halten „Leute von außerhalb“ von dieser Geschichte?

  • Django -

Hi

hiernach ist Biedenkopf eigentlich faellig:

http://www.spiegel.de/static/download/biedenkopfberi…

Wenn das Woertchen wenn nicht waer- obwohl Meissner Porzellan, und tausend schoene Dinge mehr im Rechenschaftsbericht nachgewiesen sind- siehe oben die pdf - …glaube nicht an Machenschaften sondern an nuechtere Kontrollen wie ueblich.

Der allmaechtige Fuerst von Sachsen hat wohl zu viel des Guten getan und muss nun sehen , wie die Unmengen wunderschoenen fast geschenkten Teile zu rechtfertigen sind.

Gruss
jan

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo!

Spielt dieses Thema für Leute außerhalb Sachsens eine Rolle?

Ist Biedenkopf nicht ein ‚Erbstück‘ aus NRW? :smile:)

weil ihm vorgeworfen wird,
seine politische Stellung zu persönlicher Bereicherung genutzt
zu haben,

Ich versuche gerade, mir vorzustellen, daß dies irgendein MP nich tut. Ohne dabei allen Voratz unterstellen zu wollen, es gelingt mir nicht recht.
Martin

Er ist ein wiederbelebter Leichnam

Hallo!

Spielt dieses Thema für Leute außerhalb Sachsens eine Rolle?

Ist Biedenkopf nicht ein ‚Erbstück‘ aus NRW? :smile:)

Ist er. Er war, als Kohl Vorsitzender der CDU wurde, Generalsekretär der CDU. Als es 1976 Krach zwischen CDU und CSU gab, übernahm es Biedenkopf, die CSU abzukanzeln, und fiel als Bauernopfer, als sich Kohl und Strauß wieder verstanden. (Karriere I im Eimer)
Dann versuchte er sich in NRW und hat es sich dort mit den Katholiken (der er selber einer ist) gründlich versch…, als er die geschiedene Frau Kuhbier heiratete (Karriere II im Eimer)
Und ab 1990 in Sachsen ist dann „noch mal was aus ihm geworden“.

  • Django -