Kurvendiskussion: Funktion 3. Grades null setzen

Entschuldigung,
die Fragestellung ist mir nicht ganz klar…
Gruß

wie gestern schon beschrieben, gehe mit dem plotter doch einmal die wurzelfunktionen durch; auch die kannst du elegant verschieben, drehen und spiegeln

übe einfach mal mit

y= x^0,5
y= -(x)^0,5
y= (-x)^0,5
und
y= -(-x)^0,5

setze nach bedarf noch ein absolutes glied dran bzw verschiebe x nach rechts und links, dann kannst du die funktion nach belieben über das ganze blatt verschieben.

lg

ralf

laß mich wissen, ob du damit klar gekommen bist . . .

Ja, die Formel um von „f(x)=ax³+bx²+cx+d“ auf f(x)=ax³ zu kommen, muss man "f(x)=a(x-xw]³+b(x-xw)²+c(x-xw)+d-YW " nutzen, es funktioniert so. :smile:

MfG
Chris

prima - denn man toi toi toi

lg

ralf