Kurze Aufgabe zur Mengenlehre

Hallo, ich habe ein kleines Problem mit einer Aufgabe zur Mengenlehre und hoffe, dass mir vielleicht einer von euch helfen kann.
Das ganze ist anscheinend ziemlich einfach, aber ich hab sowas noch nie gemacht…

Also:

Sei:
A,Z Teilmenge von M
K,B Teilmenge von N

Zeige oder widerlege:

A x B (A

Hallo,

dann tu bitte Folgendes: Recherchiere die Definitionen von „⊂“ (Teilmenge) und „ד (kartesisches Produkt zweier Mengen) und „∧“ und schreib sie auf ein Blatt Papier. Wenn Du danach Lust bekommst, ein wenig damit herumzuexperimentieren, stehen die Chancen gut, dass Du schneller auf die Lösung Deiner Aufgabe kommst, als Du jetzt glaubst. Solltest Du doch irgendwo steckenbleiben – kein Problem. Gib dann Deine Schritte hier wieder, bis zu dem Punkt, an dem Du nicht mehr weiterkommst. Dann wird gezielte Hilfe nicht lange auf sich warten lassen.

Alles klar? Dann los :smile:

Gruß
Martin

hi,
du zeigst eine äquivalenz

indem du die beiden implikationen zeigst.

also zunächst: ->

du nimmst also zuerst an:
A x B