KZ-Gedenkstätte Auschwitz besichtigen

Hallo.
Hat jemand schon mal die Gedenkstätte Auschwitz besucht und kann mir sagen ob Sie eine Kurzreise (also nur um sie zu besichtigen 13 Stunden Bahnfahrt und 1-2mal Übernachtung) wert ist?? Ich hab nämlich in nem Artikel des „Stern“ vor Jahren mal gelesen, dass dort alles sehr verkommen sein soll aus Geldmangel der polnischen Behörden. Wie verhält es sich damit und wie ist es mit Übernachtungen vor Ort falls zu einem Besuch geraten wird? Vielen Dank für Antworten schon im Voraus!!

Nun, es kommt drauf an, was du genau meinst, ob Auschwitz sozusagen eine Reise „wert“ ist.
Schockierend ist Auschwitz Birkenau aufgrund der schieren Grösse allemal! Es gibt auch zwei Museen dort.
Also, wenn du dich darauf einlässt und dir wirklich Zeit nimmst und Interesse hast, das Gelände abzumarschieren (es ist riesig, umfasst die Vernichtungslager Auschwitz und das Arbeitslager Birkenau) und das Museum zu besuchen, dann ist ein Auschwitz Besuch sicher lohnend. Falls du dich mit der Thematik nicht besonders gut auskennst, an einer Führung teilnehmen!

Allgemein sind die Gedenkstätten in Polen eher „vernachlässigter“ als etwa in Deutschland, was einfach auch an der Finanznot des Staates leigt. Auschwitz ist zweifelsfrei am besten ausgestattet, es erhält relativ viele Spendengelder aus den USA und Israel.
Sehenswert finde ich persönlich besonders die Gedenkstätten Sobibor und Belzec in Ostpolen, wobei GEdenkstätte fast schon übertrieben ist. Sie sind ziemlich verlassen, es erinneren nur wenige Tafeln oder GEdenksteine an diesen Horror. Dennoch: gerade diese Absenz, die unglaubliche Stille und Verlassenheit dieser Orte, die fast in Vergessenheit geraten, dazu die SChönheiten der Natur, die im merkwürdigen KOntrast steht, haben mich sehr berührt.

Kritischer Hinweis: ich habe mir viel über diese Gedenkstätten Gedanken gemacht - insbes. in Auschwitz herrscht ein Gedenkstättentourismus, den ich abschreckend finde. Es kommt v.a. auf deine Zugangsweise drauf an, d.h. ob du bereit bist, die mit dem Holocaust kritisch und intensiv (d. h. auch nach einem Besuch) auseinanderzusetzen oder nicht. Nur bei ersterem „lohnt“ sich ein Besuch und die Strapaze der Reise.

Praktisches: Unterkunftsmöglichkeiten gibts im nahen Auschwitz, es gibt, auch ein katholisches Begegnungsheim nahe dem eigentlichen Gelände; Am besten auf die homepage von Auschwitz schauen. Die schöne Stadt Krakau ist auch nicht weit (1 Stunde) entfernt, dort gibts eine Menge Pensionen und auch Jugendherbergen. Zuganbindung mit Auschwitz ist vorhanden, auch Busse und Taxis (die nicht teuer sind, wenn mehrere Personen zusammen fahren). Über die homepage kannst du dich auch über Unterkünfte informieren:

http://www.auschwitz-muzeum.oswiecim.pl/html/eng/zwi…

Marie

Servas!
Vielen Dank für die umfangreiche Antwort!


Liebes Wolf-Marqvis-Wolf,

fahr besser erst in 20 Jahren hin, dann
stören Dich die ganzen tatsächlich Trauern-
den nicht!

x-nada

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]