Bin für jede Antwort dankbar…
http://www.bergsport-welt.de/felix/ziegelhuelse.JPG
Hallo Willi,
diese Dübel spreizen sich nicht sondern „krallen“ sich mit der geriffelten Aussenfläche fest. Sie haben zudem ein metrisches Gewinde innen. Eigentlich sind es keine Dübel sondern Hülsen.
Ein weiterer wichtiger Vorteil ist, dass man mit einem Schraubenschlüssel Anbauteile extrem fest anschrauben kann, was mit einem Schraubendreher so unmöglich ist.
Wichtig ist dass genau der Aussendurchmesser der ungeriffelten oberen Hälfte (eventuell neuen passenden Widiabohrer kaufen) und nicht tiefer als die Hülse lang ist gebohrt wird.
Die dazu passenden Schrauben (kein Eisen wegen Verrostung) müssen ein paar Millimeter kürzer sein. Unterlegscheiben und Sicherungsringe bei der Länge nicht vergessen.
Diese Hülsen führt jeder gut sortierte Baumarkt. Die abgebildete M10-Hülse kostet im Versand 85 Cent + Porto.
Schönen Gruß
Termid