Labrador haart

Hallo
Ein Bekannter hat einen Labrador. Und wenn dieser uns mit dem Hund besucht (Mehrere Stunden) ist die ganze Wohnung voller Hundehaare (also keine „Büschel“, aber doch so, das man sie überall sieht).
Mir ist zwar bekannt, das Tiere ihr Winterfell verlieren, nur haart dieser Hund irgendwie immer.
Ist das wohl normal? Unser Hund haart eigentlich überhaupt nicht (zumindestens nicht sichtlich)

Gruß
Andreas

Hallööchen,
wir haben auch einen Labrador, der haart unglaublich stark. Das ganze Jahre durchgehend. Nachdem wir alles mögliche ausprobiert haben, von Futtermittelzusätzen über Futterwechsel, Endoparasiten und Ektoparasitenabklärung, über Blutstatus, gabs nur noch die Rettung: regelmässig zum Hundefriseur und scheren lassen. Dann ist es zuhause auch wieder gemütlich…:smile:
inzwischen trifft man immer mehr Labradorbesitzer die scheren lassen
oder selbst scheren.
Grüsse
Kaja

Finger weg vom Scheren!

Wann bitte wird der passende Hund für alle gezüchtet?
Nicht Haarend
Nicht bellend
Katzenklo nutzend?
total Freundlich
Fehlerresistent
Von Geburt an gehorsam
etc. etc.

Ein Labrador wurde genau mit dem ihm eigenen Fell gezüchtet
Es sorgt für eine natürliche Hautflora, eine gute Wärme und Kälteisolierung, sorgt für die Gesundheit des Hundes an sich.
Ohne Medizinischen Grund einem Hund seine Haare zu nehmen, gerade Labrador oder auch Pudel oder Komondor halte ich ebenso wie zuwenig Auslauf, Gewaltausbildung für Tierquälerei.

Trimmen hat, scheren nein. Der Hund leidet um so mehr. Und wer keine Haare im Haus will schaffe sich ein Tama Gochi an.

Hunde haaren, Hunde machen Dreck, Hunde suhlen sich im Dreck, Hunde bellen, Hunde koten und sie fressen alles was sich nicht verstecken läßt. Na und. Ich liebe sie trotzdem.
Dann halt den Perser raus und Laminat rein.
Sieht eh besser aus wenn der Hund dann seine Därme auf dem Boden verteilt und man danach mit dem Staubsauger das Gemisch aus, ihhhhgitttt und bäääääähhhhh freudestrahlend fluchender Weise einsaugt und betet daß er beim nächsten Mal doch nur! Haare verliert

Steffen

4 Like

Eine kurze Frage.
Trägst du Kopfschmuck? Also Haare?
Jedes Lebewesen verliert täglich so und soviele 100.000 Haare.
Nur bei unser kurzen Decke merkt das meistens die Hausfrau wenn der Abfluss im Bad verstopft ist
Beim Hund sieht man es halt irgendwo im Haus. Wem das nicht passt weil er keine Hunde hat der hat das Recht den Anderen zu bitten den Flohzirkus mit Haarausfall daheim zu lassen.

Zu Deutsch, ja es ist wenn alles medizinisch abgeklärt ist, wie beim Mensch normal. Es gibt Schübe im Jahr die idR März bis April und September bis Oktober gehen. So war es einmal.
Aber dank Klimaumstellung heize ich im Juli und sitz im Dezember bei 25°C in der Sonne auf der Terrasse.
Daher drehen da langsam auch die Tiere durch und das extreme Haaren das ganze Jahr über wird Alltag

Gruß Steffen

Hi Steffen,

Daher drehen da langsam auch die Tiere durch und das extreme
Haaren das ganze Jahr über wird Alltag

Kann ich nur bestätigen *soifz*

Gruß,

Anja

Super Steffen! Treffender hätte ich es auch nicht sagen können!
Was soll das, einen kurzhaarigen Hund noch zu scheeren??? Warum dann nicht gleich einen Nackthund kaufen, der hat keine Haare zu verlieren!

Ich habe einen kurzhaaringen Münsterländer-Mix und einen DSH, und könnte die Wohnung täglich fünf mal saugen oder fegen! Hab ich keien Zeit für, finde ich mich mit den Haaren ab, die gehören zum Hundehalter dazu, wie die Sahne zum Obstkuchen! Und wer sich daran stört, daß man in meiner Wohnung die Tierspuren sieht oder daß ich Hundehaare an den Klamotten, auf dem Geschirr oder schlimmstenfalls auch im Essen habe (ja, auch das kommt selten vor), der kann gerne bleiben, wo der Pfeffer wächst.

Aber einen Kurzhaarhund noch scheeren, das geht doch entschieden zu weit!

MfG Daisy

1 Like

ach Leute, warum so extrem ? Der Ursprungsfragensteller hat eine simple Frage gestellt. Und ich habe einfach nur geantwortet.

Stellt euch mal vor es gibt auch Labradore, und nicht wenige, die ziemlich langes Fell entwickeln. Auch da kann man nicht alles über einen Kamm scheren. Vielleicht hat auch der Fragesteller oder ich sogar einen Labrador mit 0,5 % Mischlingsblut drin ? Auch das wäre möglich.

Auf jeden Fall fühlen sich einige „Labradore“ im Sommer wohler wenn die Matte mal abkommt, das ist ihnen anzumerken …und nebenbei freut sich auch mal die Hausfrau.

Locker bleiben…und vielleicht nicht alles so eng sehen…:smile:)
Grüsse Kajax