Krallen im Parkett und Türen …
Hallo Malte,
nicht nur das Parkett könnte „leiden“, auch deine Türrahmen und so einiges mehr, wenn er noch klein ist.
Mehrere Paar Schuhe wurden durchgekaut, wie früher Büffelleder zerkaut wurde 
Die Türrahmen werden, falls wir „sie“ draussen vergessen, richtig zerkratzt, auch gerade jetzt, wo draussen die Sylvesterknaller abgeschossen werden, dann auch von innen, um rauszukommen.
Sie hat auch sonst ihre kleinen Macken:
Würgen und Brechen: Sie sucht sich zum würgen und erbrechen nicht die Kacheln aus, nein nimmt die Teppiche, rennt geradezu auf einen Teppich um nur ja nicht auf die Kacheln zu würgen 
Tempos: Manchmal glaube ich es hat in der Wohnung geschneit… sie ist ein absoluter Tempofan, selbst in der verschlossenen Packung sind sie nicht sicher. Das Tempo wird dann in liebevoller Zahnarbeit in kleine Stückchen gerissen. Als sie noch klein war, hat auch schonmal ein 10 Markschein sein Leben gelassen 
Wenn sie sich übermäßig freut (wenn bestimmte Personen zu Besuch kommen), kommt auch gerne mal etwas Freudenpipi, bin dann doch froh das wir kein Parkett haben 
Bellen: Erstaunlicherweise bellt sie nur, wenn sie mit den Kindern alleine zu Hause ist und es klingelt. Die Nachbarn lieben sie gottlob auch, von daher haben wir damit keine Probleme.
Aufmerksamkeit: Sie ist die Hauptperson, sie duldet keine Götter neben sich
mein Mann ist ihr Rudelführer, ich bin in der Reihenfolge danach, dann die Kinder.
Eifersucht: Wenn ich mit meinem Mann auf der Couch sitze und wir uns Küßchen geben, geht sie dazwischen, ähnlich wie Katzen sich auf Tastaturen fortbewegen, wenn Frauchen dadurch abgelenkt ist 
Haare: Sie ist ein Bearded Collie mit laaaangen schwarz/grauen Haaren, wehe dem sie wird nicht regelmäßig gebürstet. Sie ist zudem keine Lady, sondern eher der Feld Wald und Wiesenhund, jede Pfütze wird mit Anlauf genommen, jede Wiese riecht besser als sie, also wälzt sie sich mit wachsender Begeisterung im größten Wiesen Matsch herum, ich brauche dir nicht zu sagen wie wir manchmal aussehen 
Auto: Wir haben Glück, sie fährt gerne Auto. Ihr Bruder aus der Nachbarschaft bekommt schon Brechreiz wenn er das Auto nur sieht.
Dafür ist unsere hintere linke Scheibe gerne mal verschmiert.
Menschen die sie liebt, werden angesprungen, egal ob sie zur Hochzeitsfeier angezogen sind, oder olle Jeans anhaben.
Was ich dir damit sagen will: Wir lieben unseren Hund, unser Umfeld liebt unseren Hund, wir nehmen all die Arbeit, angeknaberten Sachen und manchmal auch eine Hundepfote auf Klamotten, in Kauf, wir unternehmen keine Urlaubsreisen in ferne Länder, sondern fahren nach Belgien, an den Strand, da kann sie laufen und toben wie sie will.
Und nun frage dich selbst, will ich all das in Kauf nehmen, mehrmals täglich mindestens 1 Stunde ausgiebig spazieren gehen, bei Wind und Wetter dann die Hundepfoten und den Bauch abduschen und das Bad neu putzen?
Wenn ja, gehst du damit eine Verpflichtung auf viele Jahre und Freude ein, wenn du beim lesen auch nur einmal gezweifelt hast, dann rate ich dir, lass es, warte bis du all dieses ohne maulen hinnehmen würdest.
Wir lassen ihr ihre kleinen Macken, auch wenn beim Ein oder Anderen jetzt der Finger juckt in die Tastatur zu hauen
klar könnten wir ihr auch manche Flausen „austreiben“ aber sie ist 8 Jahre so mit uns klargekommen, lassen wir ihr ihre unbändige Lebensfreude doch weiter…
Liebe Grüße und einen guten Rutsch
C.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]