Hallo Malte,
da Du mit den bisherigen Antworten nicht zufrieden bist, versuche ich es nochmal. Ich werde betont sachlich bleiben und einfach hoffen, dass Deine Frage aus reiner Unwissenheit so gefühllos klingt. Wenn Du einen verantwortungsvollen Züchter so etwas fragst, bekommst Du garantiert keinen Hund von ihm.
- Frage: Schaden Hundekrallen dem Parkett?
Antwort: ja, der eine oder andere Kratzer könnte passieren, wenn der Hund mal kräftig durchstartet. Auch kann der Hund mal unsauber sein oder sich übergeben, wenn man das nicht sofort wegmacht und/oder das Parkett nicht 100% super versiegelt ist, kann das auch Flecken geben. Hundemagensäure ist sehr sehr ätzend.
Weiterhin schadet das Parkett auch dem Hund, denn der wird dauernd wegrutschen, auch beim Sitzen, und das ist schlecht für die Gelenke. Gerade bei Retrievern ist die Hüfte ein Schwachpunkt, Stichwort Hüftgelenksdysplasie.
Ergänzend möchte ich noch anführen, dass wenn der Vermieter wegen des Parketts schon Bedenken bei der Erlaubnis für Hundehaltung hat, dies keine gute Grundlage ist. Auch wohlerzogene Hunde machen gelegentlich Lärm und Dreck, Nachbarn könnten Hundehasser sein usw. Wenn man da den Vermieter nicht hinter sich weiß, ist der Ärger vorprogrammiert und bald der nächste Hund im Tierheim.
- Frage: könnte man dem Hund die Krallen nicht entfernen?
Theoretisch könnte man. Man könnte ihm natürlich auch gleich die Beine amputieren. Oder sich ein Stofftier zulegen. Aber ich wollte ja sachlich bleiben. Daher hier die Fakten:
- Hunde benötigen die Krallen zum sicheren Laufen, es sind keine nutzlosen Relikte der Evolution
- die Entfernung der Krallen wäre nicht mit Fingernägelschneiden gleichzusetzen. Um zu verhindern, dass die Kralle nachwächst müsste das erste Zehenglied jeder Zehe mitentfernt werden. Überlege mal, ob das so der Hit wäre …
- da die Krallenentfernung beim Hund den deutschen Tierschutzgesetzen widerspricht, würdest Du schwerlich einen Tierarzt finden, der Deine Idee umsetzt.
- in den USA wird die Krallenamputatiion bei Katzen durchgeführt, dort durchtrennt man Hunden allerdings auch die Stimmbänder, wenn das Bellen stört. Über so etwas darf ich gar nicht nachdenken, sonst werde ich wieder unsachlich.
Ich hoffe, Deine Frage wurde nun zufriedenstellend beantwortet.
Gruß,
Myriam