Labrador welpenpreise ohne papiere

Hallo

wer weiss, was ein Labrador Welpen aus einer Hobbyzucht A-Wurf in Gelb kostet?

Welpe hat keine Papiere!

Was ist ein realistischer/üblicher Preis?

Vater und Mutter waren Labrador
Vater mit Papieren, Mutter ohne!

Beste Grüße aus dem schönen Rheinland

Bodo :wink:)

der Preis sollte bei 200 bis 300 Euro liegen. Allerdings gehst du ein extremes Risiko ein. Diese Hobbyzüchter haben wahrscheinlich auch keine Papiere zu wichtigen Themen wie HD, ED etc. der Elterntiere. Wenn die Papiere des Vaters lediglich aus einem Stammbaum bestehen, kannst du das auch vergessen.
Mach dich auf alle Fälle schlau: Wie alt ist das Muttertier? so 3-7 Jahre geht. Der wievielte Wurf? Allerhöchstens der zweite sonst ist es keine Hobbyzucht. Haben die Elterntiere erfolgreich Wesenstests absolviert?
Grüße

Thomas

Hallo mein gelbe Labradorhündin allerdings mit Papieren kostete 800,00 Euro aber achte nicht unbedingt auf Preis und Papiere sieh dir die Eltern an und unterhalte dich mit dem Züchter,ruhig bei Öfteren Besuchen wenn er dazu nicht bereit ist, lass die Finger davon viel Erfolg bei der Suche
liebe Grüsse

moin bodo,

ich würde zwischen 350 und 500 euro realistisch halten ohne papiere.

bitte genau anschauen wo sie aufwachsen, vater und mutter wenn möglich ansehen.

ACHTUNG vor welpen händlern und vermehrern.
welche die hunde nur aus geldgier immer wieder decken lassen… bitte genau hinsehen.
LG Tina

Hallo,
Unserer hat Papiere vom ARC, daher weiß ich nicht was Welpen ganz ohne Kosten. Vor 4 Jahren hat er 800 Euro gekostet.
Was vor allem wichtig ist, das er wirklich geimpft ist und einen Europäischen Impfausweis hat. Habe ich leider gerade schon wieder gehört, das da wohl getrickst wurde. Die neuen Besitzer haben also nochmal alle Impfungen gemacht. Dann sollte er schon geshipt sein. Denn ansonsten kommt zum Kaufpreis auch nochmal 50 Euro dazu. Damals wollten wir 100% alles absichern und beim ersten Hund natürlich alles perfekt machen. Deswegen unbedingt mit Papieren, preisgekrönte Eltern, erfahrene gut bewertete Züchter. :smile: naja, heute würde ich es auch lockerer sehen. Aber frag mal nach ob die Eltern geröntgt sind, wegen HD und ED. Und dann ist bei Labbis noch so eine erbbare Augenkrankheit. Weiß nicht mehr genau wie die heißt, einfach mal googeln.
Und bitte bitte keinen Welpen vom Vermehrer!
Dann viel Spaß mit dem Wollkäuel, und schließt schon mal alles essbare weg, denn in jeder Labbinase steckt ein Staubsauger.
Gruß aus meinem rheinländischen Wochenendquartier!

600-850 €

Hallo Bodo,

was ein Labradorwelpe ohne Papiere kostet, das weiß ich leider nicht.

Ich habe Anfang April einen Labbi-Welpen von einer Züchterin in Schweden geholt, die ich schon seit über 20 Jahren kenne und die seit 40 Jahren labbis züchtet.

Mein Hund hat 10.000 skr gekostet. Zu der Zeit ca. 1.300 Euro.

Ein Arbeitskollege wird sich in 4 Wochen eine Labbi-Hündin mit FCI Papieren aus Polen holen, sie wird rd. 400,-- € kosten.

Also was wäre dann ein fairer Preis für einen Hund ohne Papiere? Ich weiß es wirklich nicht.

Mein Hund hatte einen Optigen-Test, alle Impfungen, die ein Welpe haben sollte, war gechipt … das kostet
dem Züchter halt auch.

Liebe Grüße
usch

Hi,
ich kann Dir nur sagen, daß Welpen m i t Papieren in der Regel 1000,- bis 1200,- € kosten und daß Du für einen Welpen o h n e Papiere auf jeden Fall weniger bezahlen solltest! Ob Ihr dann allerdings glücklich damit werdet, hängt meiner Meinung nach sehr von Deinem eigenen Wissen über mögliche gesundheitliche Risiken ab, die bei einer „nicht VDH-kontrollierten“ Zucht einfach größer sind, außerdem auch von dem Vertrauen in das, was der Züchter dir über die Vorfahren erzählt, was er überhaupt darüber weiß… Man kann ja vom VDH halten was man will, aber es ist nun mal in Deutschland die Institution, in der alle Rasseverbände organisiert sind, so auch die für LABRADOR Retriever zuständigen LCD (Labrador Club Deutschland) und DRC (Deutscher Retriever Club)- und ich habe während meiner schon lange währenden Liebe zu dieser Rasse schon viel gesehen/ erlebt, was an Labrador-typischen Krankheiten bei Hunden aus „Hobby-Zucht“ auftritt - wo dann Besitzer und vor allem die Hunde die A-Karte haben, leiden müssen, weggegeben werden usw.
Okay- das ist m e i n e Meinung, auf jeden Fall solltest Du die Möglichkeit haben, b e i d e Elterntiere sehen zu können, und auf jeden Fall Abstand vom Kauf nehmen, wenn die Welpen aus einer Verbindung stammen,wo ein Elternteil gelb und der andere braun ist (was ich hier jetzt nicht weiter vertiefen will)
Ich denke, daß 400,- bis 600,- EURO ein realistischer Preis sein sollte.
Antje

Tut mir leid, war lange weg ohne Computer…
wenn es nicht zu spät ist:
habe vor 9 Jahren meinen letzten Labrador mit Papieren für 500 Euro in Frankreich gekauft, ich denke, dass heute ein Labrador ohne offizielle Papiere um die 200 Euros herum kostet, Impfung inbegriffen.
Wünsche dir und deinem zukünftigen viel Glück !

Grüsse
Jasmine