Hallo,
ich stehe vor der Situation, mit LabView (8.2) entwickeln zu müssen und finde diesen Blockdiagrammkram ganz schon verkrüppelt unübersichtlich. Gibt es eine Möglichkeit anstatt der Blockdiagramme den dahinterliegenden Code (ich meine Schriftsprache) anzuzeigen bzw. zu editieren?
Ich meine nicht das Einbinden extern entwickelter Komponenten, sondern direkt die Verwendung der LabView eigenen Klassen, Komponenten und Methoden, nur eben nicht graphisch, sondern wahlweise alphanummerisch.
Nochmal anders formuliert: Ich würde gern LabView nicht graphisch, sondern textuell programmieren, und suche nach einem Weg, der mir das ermöglicht.
Viele Grüße
Kroeger