Lachen bei US-Shows

Hallo! Bei vielen lustigen Serien aus den USA hört man immer wieder ein imaginäres(?) Publikum lachen. Hör mal wer da hämmert, Friends, ALF, Al Bundy, etc. Warum eigentlich? Wird das künstlich eingespielt (so klingt es zumindest) oder gibts da wirklich Publikum.
Bei Hör mal wer da hämmert da sitzt ja in Tims Studio oft ein Publikum. Ist das die ganze Zeit da und nur bei den Studiokulissen wird es auch gezeigt?
Ich meine auch bei Al Bundy schon mal ein Publikum gesehen zu haben und das ganze Set sieht eher wie ein Theater aus.

Also ist da Publikum, hört man das wirklich oder wird das Lachen nur künstlich eingepielt (evtl damit man sich so fühlt wie im Theater).
Und ist das nur bei US-Serien so (zumindest kenne ich keine anderen).
Danke,
Heiko

Hi!
Ich kann da jetzt nur etwas zu Friends sagen, wie das bei den anderen ist weiß ich nicht so genau.
Friends wird vor live Publikum aufgezeichnet und so oft es geht wird auch das original Lachen beibehalten bzw. nur die Lautstärke verändert.
Es gibt aber Situationen, die für das live Publikum nicht lustig sind (z.B. durch einen Schnitt, der erst nachträglich eingefügt wird), in so einem Fall wird dann ein altes Lachen eingefügt.
Das gleiche passiert, wenn Lachen aus anderen Gründen zur falschen Zeit oder eben auch nicht kommt.
Wenn sich bei den Aufnahmen ein Running Gag entwickelt, der aber in der fertigen Folge nicht rüberkommt und die Zuschauer lachen einfach zu viel und auch an Stellen, die in der fertigen Folge gar nicht lustig sind, wird Lachen rausgeschnitten bzw. entschärft

Gruß
Cornel

Hallo Cornel,
deinem Posting kann man nur noch zufuegen, dass
es eine graduelle Entwicklung war: zuerst wurde eh’
alles ‚life‘ gesendet, also mit Publikum, dann wurde
die Sendung aufgezeichnet und
Lachen einfach reingeschnitten, dann wurden die
Serien fertiggeschnitten einem Publikum vorgespielt
und die LAcher aufgenommen, heute werden sehr viele
der „Sitcoms“ (situation comedies) vor Publikum aufge-
zeichnet mit Publikumsreaktionen, die allerdings hinterher,
wie du schreibst, noch geschnitten und modifiziert werden.
Die meisten Serien haben ein ziemlich stressiges Programm:
jede Woche eine Aufzeichnung, an den Tagen davor Proben.
Eine Sendung wird normalerweise ueber mehrere Stunden abge-
dreht, wesentlich fixer als beim Film oder einer ‚publikums-
freien‘ Aufzeichnung fuer TV.
Fuer die Schauspieler bedeutet das ausserdem ein Kontakt
mit dem Publikum, wie sie es normalerweise von der Buehne
her kennen (oder auch nicht).
Andere Sendungen, die life aufgenommen werden: Frazer,
3rd rock from the sun, Everybody loves Raymond, und viele,
viele andere.

Gruesse, Elke

1 Like

hey!

meine antwort klingt jetzt vieleicht etwas seltsam und zusammenhangslos, aber ich errinere mich nicht mehr wirklich genau:

es ging irgendwie um das bsp kino & tv…leute gehen viel lieber ins kino als alleine zuhause vorm tv zu sitzen…
wenn du dir ne komödie im kino anschaust und alle leute lachen um dich rum, wirst du eher angesteckt und amüsierst dich auch … der wissenschaftler gab dann auch das von dir erwähnte bsp an; sitcoms werden meist mit lachern unterlegt um den leuten das gefühl zu geben besser unterhalten zu sein…

ich hoffe die antwort ist wenigstens etwas verständlich :wink: sollte wohl der versuch einer psychologischen erklärung sein :wink:

grüße
flo

Hi,

ergänzend zu den anderen Antworten sei noch erwähnt, daß manche Lachabschnitte gewisse Eigenheiten haben, die man in mehreren Szenen immer wieder hört. Untrügliches Zeichen für künstliche „Lachsäcke“.

Gruß,
Christian

Hallo! Bei vielen lustigen Serien aus den USA hört man immer
wieder ein imaginäres(?) Publikum lachen. Hör mal wer da
hämmert, Friends, ALF, Al Bundy, etc. Warum eigentlich?

Hallo,

die Mehrheit der Amerikaner ist derartig unselbständig geworden, dass man ihnen sogar sagen muss, wann sie zu lachen haben. Sehr schön auf die Spitze getrieben hat es Oliver Stone in „Natural Born Killers“, in dem eine brutle Familienmordszene mit entsprechenden Lachern unterlegt wird.

Ich weiss nicht, wie es den Mitlesern hier geht, aber mir persönlich geht dieses künstliche Lachen gewaltig auf die Nerven. Ich schaue mir solche Serien daher höchst selten an.

Gruß

Fritze

Hallo! Bei vielen lustigen Serien aus den USA hört man immer
wieder ein imaginäres(?) Publikum lachen. Hör mal wer da
hämmert, Friends, ALF, Al Bundy, etc. Warum eigentlich? Wird
das künstlich eingespielt (so klingt es zumindest) oder gibts
da wirklich Publikum.

Hallo,

Untersuchungen haben festgestellt, dass der eingespielte Frohsinn ein Publikum dazu bringt, länger und öfter über vermeintlich humorvolles zu lachen und es als komischer einzuschätzen. Besonders oft werden diese Lachkonserven bei eher schlechten Witzen eingespielt, bei denen sie offenbar besonders effektiv sind. Die Erkenntnis fußt auf dem Prinzip der „sozialen Bewährtheit“, nachzulesen bei Robert Cialdini, Die Psychologie des Überzeugens".!

Gruß

Jörg

Danke für die recht ausführlichen Antworten.

Ob das Lachen stört? Ich denke das ist Gewohnheit. Früher fand ich es sehr nervig, inzwischen ignoriere ich es vollkommen - es wirkt also wahrscheinlich nur noch unterbewußt :smile:

Gegenfrage:frowning:off Topic)
Hi,

Bei vielen lustigen Serien aus den USA hört man immer
wieder ein imaginäres(?) Publikum lachen. Hör mal wer da
hämmert, Friends, ALF, Al Bundy, etc. Warum eigentlich?

Was ist an synchronisierten amerikanischen „Sitcoms“ lustig? Da passt das eingespielte Lachen oft wirklich nicht, denn Wortspielereien kann man nicht uebersetzen…

Ok, ich geb’s zu es liegt an mir, aber ich kann diese synchronisierte Sch*** einfach nicht mehr ertragen, die Originale sind halt um Laengen besser - da lobe ich mir mittlerweile Untertitel.

liebe Gruesse,
Astrid

Hallo Astrid,
„hilfreich“ fand ich deinen Artikel zwar nicht ,aber
ein Sternchen gab’s trotzdem fuer den „Wie wahr!!!“-
Effekt.

Gruesse, Elke

Hi!

Und ist das nur bei US-Serien so (zumindest kenne ich keine
anderen).

Ich habe letztens das Gerücht gehört, daß bei Stfan Raab auch der Beifall und das Gelächter aus der Konserve „ergänzt“ werden…
[war irgendwo im Radio]
Muß mal drauf achten, ob man beim Lachen/Beifall das Publikum sieht…

Grüße
HylTox

Moin,

Ich habe letztens das Gerücht gehört, daß bei Stfan Raab auch
der Beifall und das Gelächter aus der Konserve „ergänzt“
werden…
[war irgendwo im Radio]
Muß mal drauf achten, ob man beim Lachen/Beifall das Publikum
sieht…

Bei den meisten vor Publikum aufgezeichneten deutschen Comedy-Sendungen (also Raab, Profitlich, Ladykracher usw.) werden imho meistens vorher schon (z.B. beim Warm-Up) die herzhaftesten Lacher im Publikum gefilmt und später nach den „Gags“ dazwischengeschnitten. So hat man dann zwar „originale“ Lacher des anwesenden Publikums aber die müssen nicht wirklich an der Stelle der Sendung aufgezeichnet sein.

Gruss,
Tommy

2 Like

Ach so machen die das!, Danke oT

Also bei serien wie prinz von bel-air oder hör mal wer da hämmert… sitzt ein live publikum(hat man mal in manchen folgen gesehen) bei Al Bundy muss ich sagen wenn das vor einem live publikum ist,ist da immer die selbe frau deren lachen nach einem meerschwein klingt.Das hört sich nämlich immer gleich an