Lachen in der Achterbahn

Hallo ihr Lieben,

ich hoffe, mein posting ist hier richtig?!- es geht um Zusammenhänge im Gehirn. (@mod, falls nicht, bitte verschieben)

Ich bin seit über zwei Jahrzehnten nicht mehr mit den Attraktionen, die auf der „Kirmes“ - in diesem konkreten Fall im Europapark- zu finden sind, gefahren.
Vor einigen Jahren beim Betriebsausflug in den Europapark, wo wir auch heute wieder waren, habe ich den Spaß an diesen „Dingern“ wieder entdeckt.
Jedes mal, wenn ich mit so einem „Teil“ fahre und mir der A… vor Angst auf Grundeis geht, kriege ich einen grandiosen Lachanfall.
Dieser dauert dann die gesamte Zeit des Fahrens an…
Mir erscheint es wie eine Art Übersprungshandlung… - da mir ja nicht wirklich nach lachen zumute ist.
Kann mir jemand erklären, was genau in meinem Körper vor sich geht, dass sich die Angst in Lachen äußert.
Oder, falls das doch nichts miteinander zu tun haben sollte, welche Prozesse in meinem Körper stattfinden, dass ich lachen muss?

Danke und Grüße,
jeanne

Erleichterung nach Todesangst
Hallo!

Kann mir jemand erklären, was genau in meinem Körper vor sich
geht, dass sich die Angst in Lachen äußert.
Oder, falls das doch nichts miteinander zu tun haben sollte,
welche Prozesse in meinem Körper stattfinden, dass ich lachen
muss?

Zuerst hast Du Todesangst, die sich aber in Wohlgefallen auflöst (und das öfter hintereinander). Dies löst das Lachen aus. Ich finde grade keinen schönen Link, in dem das ausführlicher und wissenschaftlicher erklärt ist.

Da kann bestimmt noch jemand anderer hier aushelfen.

Schöne Grüße
kernig

hallo,

das Lachen baut in diesem Fall Spannungen ab. Bei Dir
vermutlich Anspannung durch Angst. Dein Adrenalinspiegel dürfte da auch ein Wörtchen mitreden.
Lachen kann aber auch ein Ventil sein um Unsicherheiten
abzubauen…eine andere Form der Anspannung…oder bei Ekel…

Aber Lachen in augenscheinlich erstmal unpassenden Situationen
ist gar nicht so selten…
Mir passiert das zB. wenn sich in meiner Gegenwart jemand
„verletzt“, Knie oder Kopf stößt…dann haut es mich regelmäßig weg vor Lachen, obwohl ich mitfühlen kann, wie mein Gegenüber sich
gerade fühlt, wahrscheinlich passiert mir das sogar genau deshalb.

/t/lachen-in-panik-situationen/1743594
http://de.wikipedia.org/wiki/Affekt

http://www.lptw.de/archiv/vortrag/2008/benecke_cord.pdf
Ab Seite 8 steht dann etwas zum Lachen anstelle Weinen

Gruß
Maja

Lachen bei Gestank
Hi Jeanne,

ich muss oft lachen, wenn es sehr stinkt. Z.B. wenn man nach jemandem auf die Toilette geht. Es ist zwar eklig aber aus irgendeinem Grund auch lustig.
Ob da derselbe Mechanismus hintersteckt wie beim Achterbahnfahren? Todesangst, die sich in Wohlgefallen auflöst wäre etwas sehr weit hergeholt.
Ich glaube, in beiden Fällen liegt die Ursache zumindest teilweise in der Absurdität der Situation.

Viele Grüße, Tychi

hi,

meine tiefenpsychologische these:

wer schonmal gesehen hat, wie kleine kinder von ihren eltern herumgeschaukelt und gewirbelt und hochgeworfen und wieder aufgefangen werden und dabei beobachtet hat, wie sehr kinder dabei jauchzen und vor freude quieken, der könnte meiner these folgen, dass wir in kirmesgeräten dieselben körpererfahrungen machen. dabei ist die ungeheure kraft der beschleunigung und der schnelle wechsel im raum von maschinen erzeugt, die unser körpergewicht derart bewegen können, dass es uns an ganz früher erinnert. und das war die wahre wonne!

ich tippe also eher an große freude am bewegt UND gehalten werden, als auf angst. sobald klar würde, dass ein bügel oder ein gurt uns nicht halten könnte, wäre panik da.