Hallo !
Ich habe einige Jahre mit Kiribaties zusammengearbeitet. (Das sind Leute eines Südseestaates. Früher Gilbert-Islands. Also aus der Gegend, von der ein Europäer träumt. Mitten links im Pazifik).
Abends haben wir oft Videofilme angesehen und dabei haben wir „Zivilisierten“ dann Merkwürdiges erlebt :
Wenn in einem Krimi der Mörder sein Opfer so langsam die Gurgel durchschnitt oder ähnlich für uns Grausames tat, fingen unsere Kiribaties fürchterlich an zu lachen. Konnten sich kaum beruhigen.
Immer, wenn uns Europäern die kalten Schauer über den Rücken liefen, wurde es für unsere Polynesier lustig.
Gefragt, was da denn so lustig ist, wußten sie keine Antwort. Guckten uns nur groß an.
Ich denke, sie reagieren damit, genau wie Du es schilderst, ihre Angst oder Ekel ab.
Seltsam, dass es da noch keine wissenschaftlichen Untersuchungen zu gibt.
Eine andere Sache habe ich mal im TV gesehen. Dort wurde erklärt, dass es heute noch viele Völker gibt, wo der Einzelne, nach einem tragischen Erlebnis, hysterisch werden kann. Ist die Hysterie dann abgeklungen, ist das Erlebnis vergessen bzw verarbeitet. Wir Zivilisierten brauchen dafür oft Jahre. Uns ist die Hysterie durch unsere Erziehung abhandengekommen.
Dazu ein Beispiel : Nach einem Schiffsuntergang mit Besatzungsmitgliedern aus fast zehn Nationen, darunter auch ein Türke, hatten wir lange zu Reden und zu Überdenken, zu Diskutieren, bis wir da einigermaßen drüber weg waren.
Der Türke aber, kaum waren wir in einem Hotel untergebracht, fing auf dem Hotelflur plötzlich an verrückt zu spielen. Wurde, wie man so schön sagt, hysterisch. Das dauerte einige Zeit. Der Hotelportier wollte schon einen Nervenarzt holen. Plötzlich Ruhe und unser türkischer Mitarbeiter hatte den Untergang überwunden. War lustig und zufrieden, während wir noch tage- und wochenlang mit dem Erlebnis zu tun hatten.
Die Szenen, die wir heute fast täglich im TV von Israel und den palästinensischen Gebieten sehen, zeigen immer wieder vollkommen hysterische Leute. Für uns Europäer unbegreiflich. Das hängt wohl damit zusammen. Das baut ab und läßt vergessen.
Gruß Max