Lackieren von Aluminium - wie hält der Lack?

Hallo!
Ich versuche gerade, ein paar unbehandelte Aluminium-Teile zu lackieren, mußte aber mit Entsetzen feststellen, daß normaler Lack darauf nicht hält. Ein Freund sagt, das Aluminium müsse vorher gebeizt werden. Stimmt das? Und falls ja: wie geht das? Danke für ihre Hilfe.

Ich kann in diesem Fall leider nicht weiterhelfen.
Vielleicht Googeln?

Gruß Herbert
Hallo!
Ich versuche gerade, ein paar unbehandelte Aluminium-Teile zu
lackieren, mußte aber mit Entsetzen feststellen, daß normaler
Lack darauf nicht hält. Ein Freund sagt, das Aluminium müsse
vorher gebeizt werden. Stimmt das? Und falls ja: wie geht das?
Danke für ihre Hilfe.

Hallo!

vorher gebeizt werden. Stimmt das? Und falls ja: wie geht das?
Danke für ihre Hilfe.

Normalerweise sollte auch der Lack darauf halten
wenn man das Material zuerst mit einem geeigneten "Haftgrund"Vorstreicht.

Sepp.

Hallo SchreinerM,
nicht alle Lacke haften direkt auf Alu, es gibt 2 Möglickeiten:
Haftprimer vorlackieren, dann fertiglackieren.
Oder gleich einen Lack nehmen, der auf Aluminium direkt lackiert werden kann.
Auf alle Fälle vorher mit Nitroverdünnung abwaschen ( entfetten)!
Was sind das für Teile und wo werden sie eingesetzt?
(Beschreibung (Fotos?),Anforderungen an das Teil und die Oberfläche).
Wenn Du willst, kann ich Dir aus der Mischanlage einen geeigneten Lack (1- 5 kg) schicken.
Brauche folgende Angaben: Menge,Farbton (RAL ???) und Glanzgrad (matt, seidenmatt, seidenglänzend, halbglänzend, glänzend)
Bitte melden unter 07958-925109 oder Email:[email protected]
mfG Andreas

Hallo,

Aluminium sollte mehrfach mit Lösemittel, Nitroverdünnung gereinigt werden. Bei der Herstellung entsteht eine sogenannte Sinterschicht, die entfernt werden muss.
Im Anschluss sollte ein speziell für Alu geeigneter Haftgrund zum Einsatz kommen. Eine Patina wäre ei guter Endanstrich.

Viel Erfolg Dietmar Offermann

Hallo,
Aluminium ist tatsächlich ein schwerer Untergrund, alleine schon, weil es anodisch oxidiertes Aluminium, werseitig chemisch nachbehandeltes Aluminium und metall blankes Aluminium gibt. Reinigungsprozesse werden darauf abgestimmt. In den meisten Fällen reicht es jedoch, mit Nitroverdünnung zu reinigen. D.h. nicht Lappen nass machen und rüber, sondern das Blech richtig mit Nitroverdünnung zu waschen!!!

Für die Grundbeschichtung:
-dünnschichtbildende, metallreaktive Anstrichstoffe
(2K-Washprimer, 1K-Washprimer), möglichst im
Spritzverfahren.

-Spachtelarbeiten vermeiden

Zwischen- und Grundbeschichtungen:
-Müssen auf die Grundbeschichtung abgestimmt sein
(Alkydharzlack=Innenbeschichtung für Normalbelastung)
(Polymerisatharzfarbe=Deckende Innenbeschichtung)
(Epoxidharzlackfarbe=Innenbeschichtung mit
Feuchtraumbeanspruchung)

Hoffe ich konnte helfe.

Gruß Johanna

Hallo,

ein Lackierer müsste das besser beantworten können, als ich, der Alu zerspant und urformt (giessen).

Anstatt beizen könnte evtl. anschleifen und topp reinigen gehen. Dann mit einem speziellen Lack für das Vorhaben Grundieren.

Auch ein Farbenfachgeschäft könnte das besser wissen als ich.

Bedaure.

LG
TBHLT