Lackiertes Parkett partiell abschleifen?

Hallo zusammen,

ich lese hier immer wieder, dass man lackiertes Parkett/Fertigparkett nicht partiell abschleifen und neu lackieren kann. Warum?? Wenn man den richtigen Lack hat (z.B. Parkettlack seidenmatt) und fachgerecht schleift duerfte das doch kein Problem sein. Bitte um Erklaerungen und Erfahrungen! Vielen Dank!!
Nodopiano

Hallo Nodopiano (wohl nicht Dein richtiger Name?).
Die Arbeitsansätze wird man nach einer partiellen Oberflächenversiegelung mehr oder weniger deutlich erkennen, da durch das Ergebnis das Oberflächenbild ungünstig beeinflusst wird.
Man kann das Ergebnis allerdings dadurch verbessern, dass man die mechanisch behandelte Parkettoberfläche hinterher mit einem Zappon-Lackspray mehrfach und sehr dünn übersprüht. Aber ein richtiger Lösungsansatz ist das nicht.
Bei geölten/gewachsten Parkettoberflchen dagegen ist eine partielle Nachbesserung ohne erkennbaren Ansatz problemlos möglich.
Aber ansonsten gilt generell: das ganze Zimmer bis zur nächsten Tür schleifen und neu versiegeln!
-.-.-.-
Gruß: Klaus
[Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen]

Hallo Nodopiano (wohl nicht Dein richtiger Name?).
Die Arbeitsansätze wird man nach einer partiellen Oberflächenversiegelung mehr oder weniger deutlich erkennen, da durch das Ergebnis das Oberflächenbild ungünstig beeinflusst wird.
Man kann das Ergebnis allerdings dadurch verbessern, dass man die mechanisch behandelte Parkettoberfläche hinterher mit einem Zappon-Lackspray mehrfach und sehr dünn übersprüht. Aber ein richtiger Lösungsansatz ist das nicht.
Bei geölten/gewachsten Parkettoberflchen dagegen ist eine partielle Nachbesserung ohne erkennbaren Ansatz problemlos möglich.
Aber ansonsten gilt generell: das ganze Zimmer bis zur nächsten Tür schleifen und neu versiegeln!
-.-.-.-
Gruß: Klaus
[Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen].

Hallo,

natürlich können Sie selbst zu hause partiell Schleifen und Lackieren, aber ein Handwerker darf das lt. VOB nicht. Der Gesetzgeber versucht mit diesem Verbot den Kunden vor sich selbst und den Handwerker vor dem unzufriedenen Kunden zu schützen. Was passiert denn, wenn man partiell arbeitet. Es wird einen kollosalen Farbunterschied an der Stelle geben. Als nächstet wird man Lackansätze und Glanzunterschiede sehen. Kein Lack ist wie der andere und schon gar nicht nach ein par Jahren. Und am Schluss ist der Kunde mit dem Ergebnis nicht zufrieden, gibt derm Parkettleger - trotz Aufklärung - die Schuld und zahlt nicht.
Deshalb macht es keinen Sinn partiell zus Schleifen und zu Lackieren.

Jürgen Froschauer
DOMUS-PARKETT Aschaffenburg
www.domus-parkett.de

hallo,

doch, das geht schon, allerdings wird das ergebnis nie so gut werden, wie wenn man einen ganzen raum abschleift und lackiert.

denn das holz, wenn abgeschliffen, hat meist einen etwas anderen farbton durch die alterung (lichteinflüsse).

auch wird man die lackansätze sehen.

ich habe so etwas als profi schon gemacht, aber der aufwand und das wagnis sind meist größer, als einen raum komplett zu sanieren.

mfg, kalle

Hallo nodopiano,

habe gerade mit unserem Technischen Leiter darüber gesprochen. Auch er rät dazu, lackierte Parkettböden immer nur komplett abzuschleifen und neu zu lackieren. Der Grund: Die Reparatur hinterlässt sichtbare Übergänge zwischen der alten Holzoberfläche - die hat Gebrauchsspuren und ist nachgedunkelt - und der frisch geschliffenen Stelle. Außerdem nimmst Du ja beim Abschleifen etwas Material von der Oberfläche weg, hast also danach einen - wenn auch minimalen - Unterschied bei der Dicke der Holzschicht. Egal wie geschickt man ist, man wird die reparierte Stelle je nach Lichtverhältnissen immer als „Fleck“ auf dem Boden erkennen.

Viele Grüße, Christoph

Vielen Dank fuer die kompetente Antwort! Dann muss ich wohl das ganze Parkett machen :frowning:

Aber ansonsten gilt generell: das ganze Zimmer bis zur
nächsten Tür schleifen und neu versiegeln!

-.-.-.-

Gruß: Klaus

[Sachverständigenbüro für Fußbodenkonstruktionen]

Vielen Dank fuer die kompetente Antwort! Dann muss ich wohl das ganze Parkett machen :frowning:

Vielen Dank fuer die kompetente Antwort! Dann muss ich wohl das ganze Parkett machen :frowning:.

Vielen Dank fuer die kompetente Antwort! Dann muss ich wohl das ganze Parkett machen :frowning:

Moin Nodopiano!
Natürlich kann man jedes Parkett partiell abschleifen. Nur muss man dann damit rechnen das es Farbunterschiede gibt. Auch durch eine Neulackierung gibt es Unterschiede in der Mattierung. Verschiedene Lacke können das Holz anders färben. Man bekommt, je nach der Verwndung anderer gröberer Schleifmittel, andere Oberflächenbeschafferheit. Auch dadurch kann es sichtbare Unterschiede geben.
Das sind die Hauptsachen auf die man achten muss.
Ich hoffe dir damit geholfen zu haben.
Gruß
Martin