Hallo!
Kann man verwenden, halte ich für OK. Ist halt ein Universallader, der versch. Akkusorten laden kann. Passende Ladeadapter für die Tamiya-Stecker wird’s wohl geben.
Bei Reichelt gibt’s aber lose Tamiya-Akkustecker und -buchsen mit 25 cm Kabel dran. Daraus kann man selbst Ladekabel bauen.
Bestell-Nr. lauten TAM-ST und TAM-BU.
Aber es kann nur einen Akku gleichzeitig laden.
Schnellladen JA, max. 5 A ist drin. Also in ca. 1 Std wäre Dein Akku voll. Wenn der 5 A Ladung verträgt, sonst muss man eben den Wert aus den techn. Daten des Akkus einstellen.
Vorherige Entladephase nicht mitgerechnet. Denn er entlädt erst mit ca. 1 A um einen definierten Anfangszustand zu bekommen.
Und Ladeende ist überwacht, hoher Ladestrom wird abgeschaltet, es erfolgt dann nur noch gepulste Ladeerhaltung bis man Akku abnimmt.
MfG
duck313