Hallo CimBom
Für eine Physik Arbeit soll ich den Unterschied zwischen
Ladung und Ladungsträger erklären.Der Unterschied ist mir
eigentlich klar(glaube ich).Nun, ich kann es aber nicht in
Worte fassen.Wäre jemand so nett und würde mir den Unterschied
erklären.
das ist eigentlich so leicht nicht zu beantworten,
denn die Ursache der Quantisierbaren Ladung (immer ganzzahlige vielfache der Elementarladung 1,602x10^-19 C) ist noch nicht in dem Modell „elektrische Ladung“ inbegriffen.
Eigentlich sind die Elektronen (und auch Quarks) Ladungsträger.
Quarks haben 1/3 der Elementarladung, treten aber nie isoliert (alleine) auf. Damit haben alle beobachteten Teilchen immer, wie oben schon gesagt, ganzzahlige vielfache der Elementarladung (Millikan 1910).
Ich nehme an, dass du in Physik aber eher einen geladenen Körper, etwa eine Kondensatorplatte, von der Ladung als solche unterscheiden mußt.
Dann ließe sich das so erklären, dass eine Ladung sich unserer Sinneswahrnehmung entzieht, und eigentlich nur anhand der Wirkung zu beschreiben ist, wie z.B. Kraft auf unterschiedlich oder gleich geladene Teilchen (im Elektrischen Feld) oder einer Kraft auf einen Stromdurchflossenen Leiter (Loretzkraft).
Ein Ladungsträger wie eine Kondensatorplatte z.B. oder eine Kugel
gibt der Wirkung der Ladung eine bestimmte Eigenschaft (parallele Feldlinien zwischen einem parallelen Plattenpaar eines Kondensators) und sind durchaus durch unsere Sinne (tasten, sehen…) wahrnehmbar.
Trifft das in etwa die Beschreibung die du brauchst?
viele Grüße
Hagen