Gibt es eine Norm für die Reihenfolge oder ist das immer unterschiedlich, weil in der mir gestellten aufgabe ist nichts angegeben.
Ist mir nicht bekannt. Werde nachsehen, ob ich Brüo was dazu habe.
Es gibt jedenfalls einen Usus:
Bei Holzbestelleungen bestimmt das Maß, dass man als „Länge“ angibt die Faserrichtung. Das hießt, dass ein Schichtholplatte mit L/B = 30/200cm die Maerung in Richtung der 30cm bekommt.
Mehr evt. wenn ich noch was rausbekomme.
mfG
Gibt es eine Norm für die Reihenfolge oder ist das immer
unterschiedlich, weil in der mir gestellten aufgabe ist nichts
angegeben.
bei Papierformaten gibt es eine Norm
http://de.wikipedia.org/wiki/Papierformat
im Maschinenbau
http://nx2011.iim.maschinenbau.tu-darmstadt.de/index…
ansonsten denke ich es ist ok wenn H B L angegeben ist
dazu habe ich noch keine Norm gefunden ich werd aber suchen
Gibt es eine Norm für die Reihenfolge oder ist das immer
unterschiedlich, weil in der mir gestellten aufgabe ist nichts
angegeben.
Gibt es eine Norm für die Reihenfolge oder ist das immer
unterschiedlich, weil in der mir gestellten aufgabe ist nichts
angegeben.
mehr Info wäre hilfreich.
also, von Norm weiss ich nichts. Ist vielleicht eine stillschweigende Uebereinkunft. Das Ergebnis bleibt je nach Reihenfolge konstant. In der Mathematik sind Faktoren beliebig vertauschbar, das Produkt ist gleich.
Gibt es eine Norm für die Reihenfolge oder ist das immer
unterschiedlich, weil in der mir gestellten aufgabe ist nichts
angegeben.
Hallo Kolf
Nach meinem Wissen gibt es für die Reihenfolge der Massangaben keine Norm.
Üblich ist Länge x Breite x Höhe
Bei den DIN-Papier-Formaten wird allerdings erst die Breite und danach die Höhe genannt.
Wilhelm
Gibt es eine Norm für die Reihenfolge oder ist das immer
unterschiedlich, weil in der mir gestellten aufgabe ist nichts
angegeben.
Ich verstehe die Fragestellung nicht - bitte genauer formulieren.
Gibt es eine Norm für die Reihenfolge oder ist das immer
unterschiedlich, weil in der mir gestellten aufgabe ist nichts
angegeben.
Solange in der Rechnung keine ±: Rechengänge vorkommen, ist die Reihenfolge bei der einfachen Multiplikation für das Ergebnis egal.
Es hat sich lxbxh eingebürgert. ob es da eine Norm dafür gibt, bin ich ehrlich gesagt überfragt.
Gibt es eine Norm für die Reihenfolge oder ist das immer
unterschiedlich, weil in der mir gestellten aufgabe ist nichts
angegeben.