Bitte um Hilfe bei folgenden Fragen:
Bei einer Länge von 54,3 cm beträgt eine Teilstrecke 23,5 cm. Wie lange ist die Teilstrecke bei einer Länge von 79,5 cm?
Bei einer Länge von 54,3 cm beträgt eine Teilstrecke 26,6 cm. Wie lange ist die Teilstrecke bei einer Länge von 79,5 cm?
Bei einer Länge von 54,3 cm beträgt eine Teilstrecke 33,0 cm. Wie lange ist die Teilstrecke bei einer Länge von 79,5 cm?
Bei einer Länge von 54,3 cm beträgt eine Teilstrecke 37,7 cm. Wie lange ist die Teilstrecke bei einer Länge von 79,5 cm?4)
Bei einer Länge von 54,3 cm beträgt eine Teilstrecke 43,0 cm. Wie lange ist die Teilstrecke bei einer Länge von 79,5 cm?
Diese Maße würde ich für die Position der Grifflöcher einer japanischen Shakuhachi (Bambusflöte)
benötigen. Dank im Voraus, Hanus
X_Strom
30. Oktober 2022 um 07:55
2
Alles wird um den Faktor 1,464 länger.
1 „Gefällt mir“
Pierre
30. Oktober 2022 um 09:06
3
Hallo,
da hilft ganz einfach der Dreisatz. Folgende Bedingungen:
A= bekannte Länge (54.3 cm)
B= neue Länge (79,5 cm)
TA= Teillänge von A (26,6, 33,0 …)
TB= Teillänge von B (gesuchte Länge)
TB=B*TA/A
Grüße
Pierre
Bernd54
30. Oktober 2022 um 09:10
4
Hallo,
Gibt es nicht.
Die Antwort wäre irgendwas mit Sekunden, Minuten, Stunden…
Wäre das sinnvoll?
Oder meinst du, wie lange der Schall für eine gewisse Strecke bei normalem Luftdruck benötigt?
Wir sollten nicht päpstlicher sein als der Pabst selber. Er ist neu hier und sucht Längenverhältnisse, weil er irgendein Bauteil vergrössern oder verkleinern möchte.
1 „Gefällt mir“
Moin,
Joerg_Zabel:
Pabst
ist das der, der die Lüfter erfunden hat?
SCNR
Gruß
Ralf
2 „Gefällt mir“
Wo ist das nächste Mauseloch? (Oder ist Mäuseloch korrekt?)
1 „Gefällt mir“
Das ist schon belegt - da sitzt Dr. Martin Luther drin, der das Wort genauso geschrieben hat…
2 „Gefällt mir“