Längsprofil aus Nivellement zeichnen (Vermessungskunde)

Hallo liebe Wer-Weiß-Was-Gemeinde!
Ich brauche mal wieder ein wenig Hilfe. Zur Information:

Ich studiere Bauingenieurwesen (2.Semester) und nächste Woche steht eine Prüfung in Vermessungskunde an.
Ich bin gerade dabei alte Prüfunsgaufgaben durchzugehen, allerdings ohne Lösungen, wobei ich auf folgendes Problem gestoßen bin:

Zunächst ist ein ganz normales StreckenNivellement auszuwerten. Gestartet an einem Punkt dessen Höhe bekannt ist, über mehrere Wechselpunkte und mehrere Stationspunkte (Bezeichnung mit 1+500, 1+525 usw.).
Rückblicke und Vorblicke sowie Zwischenblicke waren gegeben, sodass immer die Höhendifferenz problemlos ermittelt werden konnte und dann zur vorhergehenden Höhe addiert wurde.

JETZT ZUM EIGENTLICHEN PROBLEM:

Aus diesem Nivellement ist ein Längsprofil anzufertigen mit vorgegebenem Maßstab.
Die Abstände der Punkte untereinander bekomme ich mit Hilfe der Bezeichnung der Stationspunkte heraus: 
Bsp.: 1+500 und 1+525 sind 25m voneinander entfernt. Klar.

Wie verhält sich das aber mit den Wechselpunkten? Von denen ist mir ja nichts bekannt, außer die errechnete Höhe aus dem Streckennivellement!
Ist meine Sorge unberechtigt und ich muss diese Wechselpunkte gar nicht im Längsprofil beachten sondern lediglich die Stationspunkte? 

Ich bin schon mal dankbar für eure Unterstützung! Ihr seid die Besten :smile:

Hallo,

ja genau - die Wechselpunkte brauchst du nicht zu verwenden. Nur die Stationspunkte und eventuell die Zwischenblicke als Zwischenstationen.

Wechselpunkte sind beim längsprofil nicht zu benutzen.sondern nur die stationpunkte. Viel Glück!

Hallo,
Wechselpunkte sind im Längsschnitt völlig unerheblich und werden nicht dargestellt.
Liebe Grüße Dieter

Ok super, ich danke euch für eure schnelle Mithilfe!
Dann ist alles klar jetzt.
Die Zwischenblicke sind ja aber auch nur Mittel um Punkte zu ermitteln die vielleicht etwas ungünstig im Nivellierweg liegen oder?
Also meines Erachtens muss ich denen beim Längsprofil keine Beachtung schenken.

Hi,
je nach Zweck des profils, kanns hier unterschiedliche Antworten geben:
Zwischenpunkte können zBsp an Gelädepunkten sein, an denen eine Änderung im Gefälle ersichtlich ist, (Böschung …) und dann sind sie sehrwohl zu berücksichtigen, deswegen hab ich ja die Zwischenpunkte gemessen

gruss

M@x