Wie bewegt sich der „Belästigte“ denn in der Wohnung fort?
Meistens mit Hausschuhen, auch mal barfuß, aber ohne mit den
Füßen kräftig zu stampfen.
Sagt der Belästigte oder der Mieter untendrunter?
Was könnte der Mieter von oben denn tun, damit diese
Belästigung nicht mehr auftritt, oder wenn dann nur stark
abgemindert?
Z.B. leiser laufen oder Hausschuhe anziehen. Man will keinem
verbieten barfuß zu laufen, sondern es geht um absichtliches
stampfen gegen den Boden.
Gibt es Videoaufnahmen die das absichtliche und mutwillige Stampfen so wie das mutwillige auf den Boden werfen von schweren Gegenständen beweisen? Ich behaupte KEIN Besitzer von Laminat wird dort mutwillig etwas schweres draufschmeissen…dafür ist Laminat nicht „stabil“ genug was Kratzer und Löcher angeht
(Wieso schenkt Mieter A dem „Stampfer“ nicht ein paar kuschelige und warme Hausschuhe…? Wäre ein Lösungsversuch, der oben auch schonmal genannt wurde)
Der Mangel ist wohl offensichtlich eine fehlende Dämmung, wenn
der Boden vom Vermieter verlegt wurde, dann ist dieser auch
der erste Ansprechpartner dafür, wenn der Mieter den Boden
verlegt hat ohne Dämmung, dann kann man auch in diesem Fall
über den Vermieter gehen, wenn der Mieter nicht einsichtig
ist…
Eine Dämmung ist wahrscheinlich vorhanden, da wenn man normal
läuft, man keinen Lärm verursacht. Deshalb könnte der
Vermieter nicht viel tun. Der Mietern, der den Lärm verursacht
ist vor kurzem eingezogen. Vor seinem Einzug war es immer
ruhig.
Wie läuft man „normal“? Plattfuß, Senk-Spreitz-Knickfuß, mehr auf der ferse, mehr auf dem Vorfuß oder vielleicht doch eher auf den Aussen-/Innenseiten???
Jede dieser Lauftechnik ist im Bevölkerungsschnitt zu finden, das eine ist lauter, das andere leiser…aber was ist „normal“. Ich denke wir sind uns einig, dass man das weder beantworten geschweige denn jemandem vorschreiben kann…
Vor seinem Einzug war es immer ruhig.
Vielleicht war die Wohnung vorher leer, von Hausschuhträgern bewohnt, oder von Leuten älteren Semesters, die nicht mehr so kraftvoll laufen wie der jetzige Mieter?
Ist das Barfußlaufen vielleicht nicht das einzige Problem was der Mieter unten mit dem Mieter oben hat? Nicht gegrüßt, Flurwoche übersehen…?
Ist der Mieter unten der einzige der gestört wird? was sagt der Rest der Hausgemeinschaft?
MEINE Meinung dazu geht konform mit Tierfreund: Wenns so sehr stört, dann zieht man aus, ganz einfach! (Jetzt bitte nicht: Aber der „Gestörte“ war zuerst da…das waren die Kirchenglocken auch, bevor zugezogene Mieter die Lärmbelästigung wegklagten)
Nix für ungut…