Hallo zusammen,
im Erdgeschoss eines Mehrfamilienhauses ist eine neue Mieterin eingezogen. Das Haus wird vorwiegend von Eigentümern bewohnt, nur vier der zwölf Wohnungen sind vermietet.
Unter Ihrer Wohnung befinden sich die Kellerräume, der Müllraum und der Zugang zur Tiefgarage. Diese Räume sind durch Feuerschutztüren vom Flur getrennt. An den Feuerschutztüren sind Türschließer und jedesmal wenn die Türen geöffnet werden, fallen diese mit einem lauten Knall zurück ins Schloss. Die Mieterin wird dadurch sehr in Ihrer Wohnqualität beeinträchtigt, da dieses Türenknallen direkt in Ihr Wohnzimmer übertragen wird.
Bei 12 Parteien mit je 2-3 Bewohner ein ständiges Knallen von früh bis spät.
An einen ruhigen Feierabend oder einen ruhiges Wochenende ist in dieser Wohnung gar nicht zu denken.
Die Mieterin hat sich sehr bald nach dem Einzug über das Türenknallen bei Ihren Vermietern beschwert. Es wurde Ihr zugesagt dieses Problem bei der nächsten Eigentümerverhandlung mit auf die Tagesordnung zu nehmen. Bei der Eigentümerversammlung wurde beschlossen neue Türschließer (!!) anzubringen was natürlich keinerlei Verbesserung brachte.
Die Mieterin hat daraufhin mit einem Aushang um leises Schließen der Türen gebeten, worauf die Eigentümer mit sehr viel Unverständnis reagiert hatten und der Mieterin unmissverständlich zu verstehen gegeben haben sie soll sich nicht so anstellen.
Weder die Hausverwaltung noch die Vermieter haben sich jemals direkt ein Bild vor Ort über die tatsächliche Situation gemacht.
Welche Möglichkeiten hat hier die Mieterin? Kann Sie eine Mietminderung geltend machen? Kann Sie darauf beharren, dass an den Türen Türdämpfer angepracht werden?