Hallo zusammen,
folgendes ist passiert:
Ich habe ein Grundstück in einen Mischgebiet gekauft, welches an einen allgemeinen Wohngebiet grenzt.
Dieses Mischgebiet, was 20 Jahre länger existiert als das Wohngebiet, grenzt an einen allgemeinen Wohngebiet (in Niedersachsen).
Auf den Mischgebiet habe ich ein Mehr- Familienhaus geplant und zur Erteilung der Baugenehmigung beim Bauamt eingereicht !
Soweit so gut:
Die außen Stellplätze für die Autos habe in im hinteren Teil des Grundstücks geplant (anders war (ist) es nicht möglich.
Die Stellplätze grenzen an der Grundstücks Grenze zweier Grundstücke eines Wohngebiets.(an deren Gärten, noch ca 30m zu ihren haus) wo ich eine 1,80m hohe Lärmschutzwand zum Nachbargrundstück geplant habe.
Jetzt kommt der Hammer:
Jetzt verlangt das Bauamt von mir das ich Unterschriften der 4 angrenzenden Nachbarn brauche und mir bescheinigen lasse das sie mit den Stellplätzen auf meinen Grundstück, an ihrer Grundstücksgrenze einverstanden sind?
Stehen die Nachbarn über den Bauamt?
Gruß aus Niedersachsen