Lästiger Stromschlag am PKW

Hallo,

mein PKW gibt mir regelmäßig einen Stromschlag nach der Fahrt. Keiner meiner Familie will als erster das Auto verlassen…
Es ist ein einmaliger aber unangenehmer Stromschlag.
Gibts Möglichkeiten gegen dieses Übel. Woher kommt das überhaupt? Warum hat das mein PKW?

Danke!

Stef

Hi,
das haben viele!

entstehen tut das durch statische aufladung zw auto und strasse. die gummireifen bilden einen isolator.
es gibt gummistreifen mit metall drinn, die man hinten anschrauben kann und die dann ständig konakt herstellen (sollen). ich finde das aber nicht schön. besser ist es, du machst die tür auf, hältst sie oben am rahmen fest und steigst gleichzeitig aus. dabei kann sich die ladung entladen (du merkst nichts) und es ist gut. das sollte dann jeder machen, der aussteigt.

grüße

matthias

Gummi und Strasse? Stimmt das?
Hi,

entstehen tut das durch statische aufladung zw auto und
strasse. die gummireifen bilden einen isolator.

Nee, die Aufladung wird durch das Rutschen beim Aussteigen, also der Reibung zwischen der Kleidung (meist Kunststoff) und Sitz (auch meist Kunststoff), erzeugt. Das Potential baut sich dabei zwischen deinem Körper und der Karosserie auf. Wenn Du ganz vorsichtig aussteigst, passiert nix!
Aber es ist richtig, dass du das vermeiden kannst, wenn du an irgendetwas Metallisches beim (rutschenden) Aussteigen anfasst. Ich vergesse das auch meist und bekomme dann besonders bei trockenem Wetter kräftig eine gewischt :frowning:

Gruß, Stucki

entstehen tut das durch statische aufladung zw auto und
strasse. die gummireifen bilden einen isolator.

Nee, die Aufladung wird durch das Rutschen beim Aussteigen,

die statische aufladung zwischen auto und straße…damit ist wohl nur der unterschied der beiden Potentiale gemeint. Die Gummireifen bilden einen Isolator, sprich: Sie lassen keine Ladungsverschiebung zwischen auto und strasse zu.

Er meinte nicht durch das reiben der reifen …

Und so ein dingens das man sich hinten ans auto hängen kann ist quatsch, denn da können die Potentialdifferenzen noch höher werden. Denn du reibst toll die ganze Zeit auf der Straße und lädst deine Karosserie.

byby
pako

das war jetzt doppelter Unsinn:
die Ladung ist, wie bereits richtig gesagt zwischen Karosserie/Erde und der Person!
Denn Reifen isolieren nicht gut!
Die Strapse am Heck sind aus leitfähigem Gummi und KÖNNTEN die Aufladung der Karosserie gegen Erde ableiten - wenn denn eine entstünde! Gegen den aussteigeschreck helfen sie nicht - sie sind kurz gesagt quatsch.

Hallo,

Genau, ich halte immer meine Autotür fest, wenn ich aussteige, reine Gewohnheit, und jetzt fällt es mir wieder ein, warum : Da hatte ich mal ein ähnliches Auto wie Du, und das nervte gewaltig. Entladung beim Aussteigen war die Lösung. Eheringe helfen da ( Metallkontakt ), Ringe unter den Augen eher weniger.

Gruß,

Uwe P.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Jaja. deswegen war der ableiter am auto quatsch. mensch-auto und nicht auto-strasse.

aber reifen sind doch trotzdem gute isolatoren!?

grüße

matthias

reifen sind schlechte isolatoren
(siehe unten), weil das Herstellen gut isolierenden Gummis nicht so einfach ist.

vor allem nicht mit Ruß zum schwärzen
Habe mal gehört, dass Gummi ohne Russ zwar besser/billiger ist, aber wer will schon solche Reifen

Hallo,

Habe mal gehört, dass Gummi ohne Russ zwar besser/billiger
ist, aber wer will schon solche Reifen

das ist richtig, wenn Du die Reifen zum Isolieren benutzen willst (aber wer will des schon), aber falsch, wenn Du die Haltbarkeit meinst. Grade der Ruß in den Reifen sorgt für die Haltbarkeit. Gummi rubbelt sich nämlich sehr schnell ab - siehe Radiergummi (nein, nicht die modernen aus Kunststoff).
Btw., weil Degussa, der größte Hersteller von Industrieruß, früher den Ruß aus Holz gewonnen hat, gab es die Degussa Holzkohle zum Grillen. Weil das wegen der besseren (gleichmäßigeren) Qualität heut anders gemacht wird, gibt es auch keine Degussa Holzkohle mehr. Aber den Ruß verwendet man immer noch.

Gruß
Axel

Habe mal gehört, dass Gummi ohne Russ zwar besser/billiger
ist, aber wer will schon solche Reifen

Ein Hauptgrund für die Beimischun von Ruß ist auch, dass dadurch das Gummi gegen UV-Strahlung geschützt wird. Ohne Ruß wären die Dinger wohl nach 2 Tagen in der Sonne ziemlich unbrauchbar.