Guten Tag!
Ich hate mal einen schwachen Drehstrommotor (750 W) an die rote Steckdose angeschlossen, der gehörte zu einer Drechselbank. Diese lief immer etwas unrund. Deshalb habe ich sie wieder verkauft.
Einige Zeit später (zwischendurch war nichts angeschlossen!) wollte ich einen Motor mit 5 kW anschließen. Der lief nicht an. Elektriker stelle fest, bei einer Phase fehlte die Sicherung!
Konnte der kleine Motor mit zwei Phasen vielleicht laufen, weil die Leistung nicht sehr groß war? Er ist auch ziemlich heiß geworden, das fand ich auch schon seltsam. Vielleicht lag der leicht ruppige Lauf der Drechselbank dann am elektrischen Anschluß?
Vielen Dank für fachkundige Hinweise!
IM Naseweis