läuseschampoo

hallo,

also manchmal weiss ich nicht genau unter welchen artikel ich meine frage stellen soll :smiley:

ich hatte vor einem halben jahr das erste mal kopflaeuse und bis ich es gemerkt habe hatte ich ne riesen kultur auf dem kopf. ich leide unter ziemlich straken schuppen und die jucken ja auch manchmal…
ausserdem hatte ich dreadlocks, und da man diese nicht kaemmt merkt man es ja auch bisschen spaeter.

so nun habe ich wieder dreadlocks und dadurch, dass ich schon ein mal laeuse hatte ich bin sozusagen ein „gebranntes“ kind. denn wenn mich jetzt meine kopfhaut nur ein klein bisschen juckt bekomm ich gleich nen anfall, dass es wieder laeuse sein koennten.

nun meine frage, sind laeuseschampoo schaedlich fuer den koerper. bzw kann man ab und an man rein profelaktisch das laeuseschampoo anwenden?
ich dachte da an evtl jede zwei monate…

ich finde auf internetseiten verschiedene meinungen, dass man das läuseschampoo nur benutzen sollte, wenn wirklich akuter befall ist. auf anderen, dass läuseschmapoo nicht schaedlich ist…

natuerlich moechte ich mir nciht jede woche die haare damit waschen, deswegen wuerde ich gerne wissen in welchem abstandt man ohne bedenken sich die haare damit einbalmasieren koennte…

Hallo Ania,

mein Sohn war über lange Zeit immer wieder von den Viechern geplagt; es gibt wohl „gute“ und „schlechte“ Wirte :smile:

Geholfen hat dann dieses Shampoo:
http://www.laeuseschreck.de/

Es riecht zwar etwas gewöhnungsbedürftig, aber vielleicht ist das ja was für dich.

Gruß,
agnes

Besser nicht

nun meine frage, sind laeuseschampoo schaedlich fuer den
koerper. bzw kann man ab und an man rein profelaktisch das
laeuseschampoo anwenden?

Meine Meinung ist: Arzneien nur dann anwenden, wenn sie benötigt werden, dann aber konsequent. Das Problem sind nicht die Nebenwirkungen bei Dir (dem Patienten) sondern bei prophylaktischem Gebrauch die wachsende Resistenz der Schädlinge.

Anders gesagt, wenn du Dir den Gefallen tun möchtest prophylaktisch das alle paar Wochen anzutun, könnte es sein, dass Du Läuse züchtest, die damit NICHT mehr wegzukriegen sind (Und wieder hat der Mensch im Kampf ums Überleben auf diesem Planeten eine Schlacht mehr verloren).

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,351…

Gruß

Stefan

nicht bedacht
wachsende Resistenz der Schädlinge.

hey stefan, daran habe ich nicht gedacht, klingt sehr logisch… oh mann…

danke!

danke agnes, aber ich wollte im allgemeinen wissen ob die produkte nebenefekte haben bzw wie stefan meinte, die laeuse irgendwan imun werden…

Hallo Ania,

ich verstehe deine Bedenken. Dreads und Nissen auskämmen verträgt sich nicht. Aber die Dinger sieht man mit bloßem Auge eigentlich relativ gut.

Überprüfe einfach eine Strähne von deinem Haupthaar im Nacken und hinter den Ohren so ca. einmal die Woche, da treiben sich die Tierchen meist zuerst rum.

Generell nach der Haarwäsche eine Essigwasserspülung finden die auch überhaupt nicht toll, wobei dies im Ernstfall auch nur unterstützend wirkt, wech bekommt man die damit nicht.

Rein interessehalber: Hat das nicht elendig lange gedauert mit deinen Dreads und den Läusen?

Ich frag deshalb, weil ich mir vorstellen kann, dass die Eier ja nun ewig lang im Haar verbleiben, wenn das Nissenauskämmen nach jeder Behandlung ausfällt wie in deinem Fall.

Hoffe, dir ein wenig weitergeholfen zu haben.

Gruß

Awful Annie

Hallo,

Meine Meinung ist: Arzneien nur dann anwenden, wenn sie
benötigt werden, dann aber konsequent.

dem stimme ich zu.

Anders gesagt, wenn du Dir den Gefallen tun möchtest
prophylaktisch das alle paar Wochen anzutun, könnte es sein,
dass Du Läuse züchtest, die damit NICHT mehr wegzukriegen sind

das hängt stark vom Wirkstoff ab. Viele Läuseshampoos wirken nicht chemisch sondern „mechanisch“ indem sie die Tracheen der Läuse durch Öle verkleben. Da sind Resistenzen eher nicht zu befürchten.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,351…

naja, schon etwas weit hergeholt.

Gruß, Niels

?

Rein interessehalber: Hat das nicht elendig lange gedauert mit
deinen Dreads und den Läusen?

ich verstehe die frage nicht ganz

Hallo,
meine Tochter hatte letzten Freitag diese süßen Viecher und ich kann dich verstehen!
Nachdem wir eine Chemiekeule vom Arzt verschrieben bekommen haben und die Dinger nach über 24 Std. fit wie Turnschuh rumkrabbelten, habe ich mir aus der Apotheke ein Läuseshampoo von Mosquito geholt und siehe da…alle weg!

  • INHALTSSTOFFE +
Aqua, Sodium Laureth Sulfate, Cocoamido Propyl Betaine, Glycine Soja, Hydrolyzed Collagen, Glycosphigolipide, Geranium.  
  
Das Shampoo ist ohne synthetische Parfümierung, Konservierungsstoffe und Insektizide.  
  
  
+ WIRKUNGSWEISE +  

Das Shampoo wirkt auf physikalische Art, indem die Läuse und Nisse mit einem feinen Öllfilm umhüllt werden. Dadurch verkleben die Atmungsorgane der Läuse und Nissen und sie ersticken.

  • UND WAS VERSPRICHT DER HERSTELLER ? +
„moqui to Läuse-Shampoo ist aufgrund seiner milden und naturbasierenden Zusammensetzung aus natürlichen und pflanzlichen Ölen und deren Auszügen besonders gut für Kinder geeignet. Milde Waschgrundlagen auf natürlicher Kokosölbasis für eine schonende Reinigung. Wertvolles Kollagen für erhöhten Glanz, leichtere Kämmbarkeit und positiven Einfluss bei Spliss. Aufbaustoffe aus Aminosäuren zur nachhaltigen Beseitigung fetter Schuppen und zur Beruhigung und Regeneration der irritierten Haut.“ [www.mosquito.de](http://www.mosquito.de)  
  
  
Das auch Schwangere und auch Kinder dieses Shampoo benutzen können, kann man es auch "öfter" mal anwenden( ich habe noch mit unserem Apotheker gesprochen).  
  
Auf der anderen Seite, erkennt man die Läuse schon, so musst du deinen Haaren diese Tourtour nicht antun!!!!  
Da die Läuse meistents eh ab Oktober unterwegs sind und dann auch meistens nur bei Kindern, würde ich mir das alles ersparen und ab Oktober die Haare ab und an mit Weidenrindenshampoo waschen...das mögen Läuse nicht!!!  
  
nmich juckts schon wieder  
  
LG Manu  

danke
hey,

vielen dank fuer die ausfuehrliche beschreibung

Weidenrindenshampoo - hoert sich gut an.

Nu ja, …
… auch Läuse evolieren weiter. Und wenn der Mensch mitsamt mechanisch wirkendem Läuseshampoo ihr Hauptwirt wäre … vergessen wir diesen Horrorfilm in meinem Kopf.

Klar, das würde bei so komplexeren Lebewesen wie Läusen im Gegensatz zu Bakterien und Viren schon ein paar Jahrhunderte länger dauern. Aber es würde passieren! Falls sie nicht vorher aussterben.

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/0,1518,351…

naja, schon etwas weit hergeholt.

Ich weiss! Diese Theatralik war Absicht um wachzumachen. Wir sind nicht alleine auf diesem Planeten. Auch wenn wir auf dem Lande so ziemlich die Herren der Biomasse derzeit sind.

Gruß

Stefan

Hi Ania,

ich durfte, da in Jugendeinrichtung tätig, schon millionen Male die Läuseköppe der lieben Kleinen behandeln. Deswegen bin ich mal keck der Ansicht, was die Parasitenterminierung betrifft, auch ein gewisses Expertentum in Anspruch nehmen zu dürfen.

Und nach jeder Behandlung ist es, so habe ich das Ganze immerhin verstanden, zwingend erforderlich, die Haare mit ner Essiglösung zu spülen und hernach auf das allersorgfältigste mittels eines sehr engzinkigen Nissenkammes durchzustriegeln, um eventuell überlebender Eier habhaft zu werden.

Drum meine Frage. Bei Dreads kommt man schon mit ner handelsüblichen Bürste nicht weit. Um wieviel unmöglicher scheint es mir, da mit nem Kamm durchzugehen, um die Nissen da rauszupraktizieren.

Und wenn bei der Behandlung paar Eierchen übrigbleiben, hat man nach 2-3 Tagen wieder Gesellschaft. Könnte mir vorstellen, das es einigermaßen langwierig ist, auf diese Weise der Plage Herr zu werden.

In gar keinster Weise wollte ich bei dir den Eindruck erwecken, ich hätte irgendwas gegen Dreads. Im Gegenteil finde ich die ganz ausgesprochen putzig. Zudem entspricht beispielsweise mein ausladendes Eulennest auf dem Kopf auch nicht eben dem gängigen Mainstream.

Mir ist noch was zu juckender Kopfhaut eingefallen. In gut sortierten Reformhäusern gibt es Neem-Produkte, also Shampoo und Haarwasser. Die dämmen den Juckreiz auf natürliche Weise ein und man kann sie ständig anwenden.

Gruß

Awful Annie

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

1 Like

Hallo,
also ich hatte jetzt auch - leider - schon paarmal Läuse. Unsere Tochter brachte diese Tierchen immer wieder aus dem Kindergarten mit.
von einer Freundin bekam ich nun den Tipp, da gibt es ein Mittel „Pytosun“ - das ist eine Mischung aus diversen Ölen (ohne jegliche Zusatzstoffe) und das kann man auch profelaktisch nehmen. Seit einem halben Jahr sprüh ich es meiner Tochter 1/Woche auf den Kopf. Das Mittel muss nicht ausgespült werden und somit schnell und leicht anwendbar. und seit der Zeit haben wir keine Läuse mehr :wink:
Hoffe, ich konnte Dir etwas helfen.
Lieber Gruß

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]