Ist es erlaubt ca. 30 Telegraphenmasten aus Holz (mit Imprägnierung) auf dem Rasen zu lagern? Dürfen diese Masten als Brennholz verbrannt werden?
Ist es erlaubt ca. 30 Telegraphenmasten aus Holz (mit
Imprägnierung) auf dem Rasen zu lagern? Dürfen diese Masten
als Brennholz verbrannt werden?
Guten Morgen!
Ist die Frage mit dem Verbrennen ernst gemeint?
Natürlich nicht erlaubt!!
Nur unbehandeltes Vollholz darf zum Beispiel im Kamin verheizt werden.
Selbst das Lagern ist m.E. problematisch. Die Masten sind Sondermüll!
Die darf man auch nicht im Garten lagern.
Verwenden darfst Du das Holz auch nicht,um z.B. eine Palisadenwand zur Böschungsabstützung zu bauen.
Sieht zu,daß Du das Zeug los wirst!
Die Entsorgung wird teuer.
MfG
duck313
Hallo Gruß- und Namenloser.
Selbst das verbrennen in Sondermüllanlagen ist seit 2005 für Telegrafenmasten nicht mehr erlaubt. Denn diese wurden meist mit Carbolineum behandelt.
Die Entsorgung für eine Tonne Gewicht dieses stark belasteten Holzes kostet ungefähr ab 250,-€
Rechnen wir mal.
Die alten Telegrafenmasten hatten normalerweise etwa 17cm Durchmesser und waren 8m lang. Der Umfang war von unten bis oben etwa der gleiche.
Mit den geläufigen Formeln der Geometrie kommt man auf das Ergebnis, dass es 3,55m³ sind.
Multipliziert mit dem spezifischen Gewicht ~0,9 ergibt das rund 3.195kg, für das 800,-€ Entsorgungsgebühr zu zahlen sind.
Zuzüglich An- und Abfahrt sowie Bereitstellung der Abfallmulde. Also nochmal mindestens 40,-€ plus 19% MwSt. auf alles macht insgesamt mindestens 1.000,-€, die an Kosten auf dich zukommen werden.
Fazit.
Dann stellt sich doch die Frage, diese Telegrafenmasten zu verschenken? Z.B. an jemanden der sich einen Schuppen anbauen will. Denn das weiterverarbeiten dieses Holzes ist nicht verboten. Nur das verbreiten/verbrennen der Giftstoffe im Corbolineum ist verboten.
Durch das Lagern auf einer offenen Wiese ohne untergelegte Balken und ohne Regenschutzabdeckung fördert man ja geradezu die Verwitterung und damit das verbreiten der Giftstoffe durch Diffusion in die Umwelt.
Man darf man sich damit eine Blockhütte bauen, wenn alte Baugenehmigungen vorliegen, aber keine neue beantragen. Ich sagte bauen, ob man es darin aber auch wirklich aushalten kann, ist eine andere Frage.
T.
Moin Grußloser,
Ist es erlaubt ca. 30 Telegraphenmasten aus Holz (mit
Imprägnierung) auf dem Rasen zu lagern?
wahrscheinlich nicht. Details gibt es bei Deiner unteren Ordnungsbehörde.
Dürfen diese Masten
als Brennholz verbrannt werden?
Natürlich nicht!
Wie schon gesagt, versuche das Holz zu verschenken.
In einem Anbau meiner Scheune sind als Sparren auch Telegrafenmasten verbaut worden, allerdings kurz nach dem Weltkrieg.
Ob man das heute noch darf, kann ich Dir nicht sagen.
Gandalf