Lagerung von Akten des "3. Reichs"

Ich forsche für ein kleines Projekt in der Heimatgeschichte und suche dafür Akten der SA, SS, Gestapo, weil es um eine Gruppen von Leuten geht, die damals in die Fänge der Nationalsozialisten gerieten. Leider bin ich kein Experte, aber vllt. weiß jemand von euch, in welchen Archiven ich suchen könnte. Liegt soetwas im Kreisarchiv oder Bundesarchiv oder gibt es da noch ganz andere Spezialarchive dafür.

Über eine kurze Antwort würde ich mich freuen.

Genau das sagt man dir in der Verwaltung (vulgo „Rathaus“) deiner/s Stadt/Landkreises. Hingehen und fragen.

Servus,

ein relativ großer Teil ist in den Landesarchiven. Dort kannst Du Dich auch direkt kundig machen.

Schöne Grüße

MM

Hallo!
Grundsätzlich kommt es drauf an welche Ebene du angehen willst. SA ist in dem Zusammenhang wohl unergiebig, Gestapoakten liegen im jeweiligen Landesarchiv, die der Zentralverwaltung im Bundesarchiv. Das ehemalige Berliner Document Center wurde inzwischen vom Bundesarchiv übernommen, ist mit einiger Wahrscheinlichkeit die vorrangige Adresse.


Etliches haben auch die Amerikaner und Russen mitgenommen, so daß unter Umständen auch eine Recherche in deren jeweiligen Nationalarchiven vonnöten und sinnvoll wäre. Fang als erstes mal mit Deinem Stadtarchiv an und laß Dich dann wieterverweisen. Womit Du allerdings zu rechnen haben wirst, daß die entsprechenden Dienststellen kurz vor der Ankunft der Allierten mit ihren Akten diverse Öfen geheizt haben. Kann also gut sein daß die Akten nicht so ergiebig sind wie gewünscht.