Liebe/-r Experte/-in,
ist es unbedenklich Essigessenz (25%ige Essigsäure) in einem lebensmittelechten Plastik-Kanister (Material = HDPE02) zu lagern?
Vielen Dank!
Liebe/-r Experte/-in,
ist es unbedenklich Essigessenz (25%ige Essigsäure) in einem lebensmittelechten Plastik-Kanister (Material = HDPE02) zu lagern?
Vielen Dank!
Hallo Neon,
redest Du von privater oder gewerblicher Nutzung?
Als Privatmann kannst Du Deine Essigsäure lagern, wie Du willst. „Rein chemisch“ ist HD-PE völlig ok und hält die Säure aus, Metall wäre eher ungünstig. Pass blos auf, das niemand auf die Idee kommt, einen Schluck zu nehmen!
Gewerblich würde ich immer die Originalbehälter vorziehen, schon allein wegen der erforderlichen Beschriftung nach Gefahrstoffverordnung.
Also ich hätte da eher keine Bedenken, auch wenn mir die Materialeigenschaften von HDPE02 im Einzelnen nicht bekannt sind.
Aber am Besten kühl (bzw. nicht wesentlich über Raumtemperatur) lagern.
Dr. W.
Hallo,
ja, absolut unbedenklich:
HDPE steht für High-Density PolyEthylen, also Polyethylen hoher Dichte. PE ist als aliphatischer Kohlenwasserstoff völlig resistent gegen die Säurewirkung der Essigsäure. Und durch die hohe Dichte auch gegenüber dem Eindringen der Essigsäure ins Material. Zudem ist die Verpackung ja lebensmittelecht, dh. es ist garantiert, dass keine schädliche Stoffe aus der Gefäßwand herausgelöst werden können.
Danke für die gut gestellte Frage inclusive aller wichtigen Informationen (Material, Konzentration, Lebensmittelechtheit, …)!
Viele Grüße!
Andreas
Das macht nichts, kein Problem.
Gruß,
F.K.
Ja.
Absolut unbedenklich, das ist kein Problem.
Das dürfte eigentlich kein Problem sein. Polyethylen ist säureunempfindlich, und Essigsäure ist eh eine ziemlich schwache Säure, vor allem in dieser verdünnung.
Kannst es ja, falls du dir unsicher bist, vorher an was anderem ausprobieren, das aus PE ist.
Hallo Neon77,
Das ist kein Problem, da die Essigsäure den Kanister nicht angreift.
mfg
Martin
Es ist unbedenklich dies zu lagern, das einzig was manchmal Probleme macht sind die Dichtungsringe des Deckels.
Gruss
Gio
Hallo,
tut mir leid, in dem Thema kenne ich mich nicht aus.
Sicherlich hast Du schon nach der Beständigkeit dieses Materials gegoogelt - wäre meine erste Info-Quelle hierzu. Ansonsten kommt es sicherlich drauf an, wie lange Du die Essigessenz lagern willst - ich nehme mal an es geht um den Essig und nicht um den Behälter. Viele Kunststoffe enthalten ausserdem Weichmacher.
BG
Sven
Denke es ist unbedenklich. Kuehl lagern. Generell ist Glas besser.
Liebe/-r Experte/-in,
ist es unbedenklich Essigessenz (25%ige Essigsäure) in einem
lebensmittelechten Plastik-Kanister (Material = HDPE02) zu
lagern?Vielen Dank!
Hallo,
kann ich Dir nicht 100% beantworten
Hallo Neon77,
ich wüsste ehrlich gesagt nichts was dagegen spricht. Übliche Gebinde für Eisessig (99%ige Essigsäure) wird zwar handelsüblich in Glasflaschen geliefert, Essigsäure mit bis zu 50% in Kuststoffflaschen. Weder neigt Essigsäzere zur Polymerisation noch zur Oxidation (ist ja schon oxidierter Alkohol) mit Luftsauerstoff. Inwieweit eine lngfristige Lagerung sich auf den Geschmack auswirkt, oder auf den Kanister (bei längerer Lagerung > 1Jahr) ist natürlcih immer fraglich.
Viel Grüße und viel Spaß mit der Säure.
Gruß Holden
Hallo,
hier nochmal die Antwort über www:
Ich halte es für unbedenklich, da Essigsäure in unterschiedlichen Konzentrationen bis zu 100% in PE-Kanister und Flaschen verkauft wird.
Geringe Verluste durch die Wandung über lange Zeit muss man dann aber hinnehmen.
Grüße, Michael.
Ist es unbedenklich Essigessenz (25%ige Essigsäure) in einem lebensmittelechten Plastik-Kanister (Material = HDPE02) zu lagern?
Hallo Neon77,
entschuldige bitte die späte antwort, bin mitten im Umzug trotzdem helfe gerne!
Soweit ich weis ist HDPE 20 , ein Kraftstoffkanister für Benzin.
Wenn man es mal so sieht:
Benzin ist zwar nicht so ätzend wie Essig, macht aber auf Dauer auch normale Kanister spröde und lässt sie bersten.
Deshalb ist meine Meinung das es Unbedenklich ist, in einen speziell für Sonderflüssigkeiten angefertigten Kanister auch hochprozentigen Essig zu lagern, insofern er wirklich nicht mehr als 25% hat.
Wenn du höherwertigen Essig mit sprich über 25% lagerst solltest du dir einen anderen Kanister über beispielsweise dem Baumarkt geben lassen.
Oder du suchst per Internet nach Chemiekanistern.
Aber da HDPE 20 eine bereits spezielle Mischung für mehr Resistenz hat, solltest du es normal lagern können.
Mein chemischer Kenntnisstand ist, das HighDensityPolyEthylen daher auch HDPE, gegen fast alle polaren Flüssigkeiten bzw. Lösungsmittel beständig ist, und da 25%ige Essigsäure nicht zu den hochpolaren Säuren gehört, kannst du es bedenkenlos lagern.
Falls du dir stärkere Mittel je mal aneignen solltest sprich stärkere Essigsäure o.ä. , solltest du auf PE-UHMW umsteigen, sprich PolyEthylen-UltraHighMolecularWeight, welches gegen beinahe alles resistent ist, somit auch starken Säuren etc. .
Da ich aber davon ausgehe das du nur Haushaltsessig, welcher fälschlicherweise so heißt da er ätzend genug ist um starke Schäden zu verursachen, lagern willst, reicht HDPE vollkommen aus.
Solltest du vorher Benzin darin gelagert haben wasch den Kanister mit einem Lösungsmittel aus da Benzin nicht gerade gesund ist .
Ich hoffe ich habe dir hiermit weitergeholfen!
Und dir nicht zuviel die Ohren vollgequatscht .
Mit vielen lieben Grüßen
Geroleto
Hallo,
meiner Meinung nach spricht nichts dagegen.
Viele Grüße
Florian