Bei Laktoseunverträglichkeit steigen doch viele von Kuhmilch(-produkten) auf z.B. Ziegenmilch um. Beides ist aber im Grunde Milch und kleine Ziegen werden doch wohl genauso Milchzucker brauchen wie Kälber.
Meine Frage:
Wieso kann man bei Laktoseunverträglichkeit Ziegenmilch trinken, aber keine Kuhmilch. Wo ist da der Unterschied?
Noob3000