Laktosegehalt in Nougat-Creme

Hallo zusammen,

ich bin angehender Lebensmitteltechniker und wir hatten vor kurzem einen Referenten, der zum Thema „Laktose und Laktase“ ein Vortrag hielt. Unter anderem nutzte er die Quelle
http://www.biologischer-lehrpfad.de/seminare/seminar…wo der Laktosegehalt in Nougat-Creme mit stolzen 25 % angegeben ist, was uns sehr zum Nachdenken anhielt. Ich habe eine etwas längere Recherche betrieben, konnte aber nur einen Maximalwert bei Nougat- ,Kakao- und Schokoladencreme von 5,15g auf 100g finden.
Könnt Ihr mir vielleicht helfen, in der Frage: ob Nougat-Creme wirklich einen so hohen Laktosewert hat und wenn ja warum er so hoch ist?

Freundliche Grüße

Steffen

Der Spinat-Effekt
Servus,

da ist das Komma um eine Stelle verrutscht.

Quellen für den Laktose- oder Sonstwasgehalt von solchen Sachen wie Nuss-Nougat-Creme lassen sich relativ leicht auf erstes Ansehen evaluieren: Wer hier nur eine einzige Zahl und keinen Spielraum von - bis angibt, ist nur bedingt ernst zu nehmen, weil es eben nicht bloß eine Nudossi gibt, die nach einheitlicher Rezeptur im Weltmaßstab produziert wird, sondern verschiedenste Produkte mit ziemlich unterschiedlichen Gehalten an Molkepulver (von dieser kommt die Laktose; Molkepulver enthält etwa 70 Masseprozent Laktose, damit bestünde eine Nuss-Nougat-Creme mit 25 % Laktose zu über einem Drittel aus Molkepulver).

Überschlägig würde ich den Laktosegehalt von Nuss-Nougat-Cremes ausgehend von 70 Masseprozent in Molkepulver auf etwa 2 bis 3 g / 100 g schätzen.

Schöne Grüße

MM

Hallo SteffenDori,

in dem von dir genannten Link (Seminar von 2004):

http://www.biologischer-lehrpfad.de/seminare/seminar…

sind zwei Namen angegeben: Mario Jekle und Prof. Dr.-Ing. habil. Jörg Hinrichs mit dem Fachgebiet Milchwissenschaft der Uni Hohenheim.
An den Professor würde ich mich mit deiner Frage wenden ([email protected])
Am 31.08.2014 lehrte der Professor noch an der Uni.

Er wird sicher wissen, wie der 25 %- Wert (in welcher?) Nougat-Creme zustande kam.

Gruß

Tankred

Servus,

wie dieser Wert zustande kam, wird er nicht wissen, weil er - wie bereits ausführlich dargelegt - nicht von ihm oder einem seiner Mitarbeiter gemessen worden ist.

Es gibt ganz schlicht keine Nuss-Nougat-Creme, in der derartige Unmengen von Molkepulver verklappt werden.

Schöne Grüße

MM

Da ist das Komma um eine Stelle verrutscht.

Vielleicht in diesem Fall, beim Spinat ist das nicht so.
Die ehemals Falsche Wert bei Spinat existiert so nicht. Der hohe Eisengehalt stimmt wirklich, wenn man wie derjenige der damals den Spinat untersucht hat, mit Trockenspinat arbeitet. Da Spinat aber ca 90% Wasser enthält, kommt dann eben ein 10 mal höherer Wert heraus, als bei frischen Spinat. Mit Komma verrutscht hat das nix zu tun.

Da es aber keine Trockennougatchreme gibt, und wenn dann kommt da bestimmt nicht 90% Wasser heraus. ist der Fehler hier wohl ein anderer als beim Spinat.

2 Like

Das ist auch meine Ansicht der Dinge und ich habe auch nichts anderes gefunden.
Ich danke dir!
Ich werde mich mal mit dem Professor in Verbindung setzen.

Hallo SteffenDori,

Ich werde mich mal mit dem Professor in Verbindung setzen.

ich habe mich auch schon oft an die Professoren direkt gewandt. Die geben die Sache zwar an ihre Assistenten weiter, sind aber ganz erfreut, wenn eine Rückfrage kommt.

Viel Erfolg.

Tankred