Lame in EAC installieren

Hallo,

hat zwar schon mal geklappt, aber diesmal eben nicht. Bei der Neuinstallation von Exact Audio Copy habe ich das aktuelle Lame so entzippt, dass es ein Unterverzeichnis von Exact Audio Copy ist.

Allerding existiert in lame-398-2 nun kein Dateityp „Anwendung“ und das ist wohl auch der Grund, warum ich mit EAC zwar rippen aber nicht komprimieren kann.

Was tun?

Gruß
Jörg

Hi,
Habe auch öfters meine Probleme mit diesem Lame eingefüge in diverse Audiobearbeitungssoftware…

Wenn du Windows und den Windows Mediaplayer hast,dann ripp doch einfach mit dem in mp3…dort kannst du einfach unter Optionen in dem Eintrag RIP-MUSIK oder Musik kopieren (je nach deiner playerversion) das gewünschte Ausgangsformat und deren Qualität einstellen…
Den Kopiervorgang beim Mediaplayer empfinde ich als ausreichend…und du brauchst den Lame nicht erst manuell dort irgendwie einfügen, der ist schon nach der install. beim mediapl. mit drin…

Hallo,

wohin Du Lame entpackst ist eigentlich egal. In EAC mußt Du nur angeben (weiss leier nicht genau wo das in den Einstellungen steht), wo die Datei „lame_enc.dll“ abgelegt ist.

MfG,

ujk

Hallo Tony,

bin jetzt gleich weg und hab dann keinen Zugang mehr zu meinem PC - probiere deinen Hinweis aber sobald wie möglich aus.

Schönen Gruß
Jörg

… existiert in lame-398-2 nun kein Dateityp „Anwendung“ und das ist wohl auch der Grund, warum ich mit EAC zwar rippen aber nicht komprimieren kann.

Hallo Jörg,

eigentlich ganz einfach:

Entpacke LAME in irgend ein Verzeichnis, auf das du Zugriff hast.
Bei mir z. B. C:\Programme\LAME\V3982\
Wenn du LAME in ein Verzeichnis unter EAC gesteckt hast, ist das auch OK.

Jetzt musst du EAC nur mitteilen, wo es LAME findet:
EAC > Kompressionseinstellungen… > Externe Kompression
Dort anhaken „Benutze ein externes Programm …“
Dann bei „Programm, inklusive Pfad, das zur Kompression …“ den Pfad zu lame.exe (nicht lame_enc.dll) eingeben, das geht am einfachsten mit dem Knopf „Durchsuchen…“
Bei mir steht dort C:\Programme\LAME\V3982\lame.exe
Rest nach Belieben einstellen.

EAC nutzt den Befehlszeilenmodus, dafür ist lame.exe zuständig!
Manche Windowsprogramme verlinken innerhalb Windows auf lame_enc.dll, das tut EAC nicht.

Viel Spaß

Bernhard

Hallo Bernhard,

hat ein bisschen länger gedauert, aber jetzt hab ich es. Erwähnen sollte ich noch, dass LAME-Versionen im Umlauf sind, die gar kein lame.exe enthalten und zwar

lame-398-2 bzw.
lame-398-2.tar

Der .zip lame3.98 ist dagegen o.k.

Vielen Dank für deine Hilfe.

Schönen Gruß
Jörg

Erwähnen sollte ich noch, dass LAME-Versionen im Umlauf sind, die gar kein lame.exe enthalten und zwar
lame-398-2 bzw.
lame-398-2.tar
Der .zip lame3.98 ist dagegen o.k.

Hallo Jörg,

lame-398-2.tar.gz enthält den nicht compilierten Quellcode der Version 3.98.2

lame3.98.2.zip enthält eine compilierte Version (mit .dll und .exe), man muss sie u. U. etwas suchen. Die üblichen Suchmaschinen zeigen dazu viele Links.

3.98.2 ist die neueste Version.

Bernhard