Hallo,
wenn Du die dort als „lebende Karte“ bezeichneten Karten meinst, ist das Prinzip eigentlich recht einfach. Du hast zwei Bilder mit etwas Rahmen drum herum, und einen Boden. Der Rahmen des oberen Bildes und des Bodens müssen etwas größer als der Rahmen des dazwischen zu schiebenden unteren Bildes sein.
Das obere Bild wird einfach in regelmäßigen Abständen mit Querschnitten versehen, die man ein wenig so aufbiegen sollte, dass man die eine Kante nach unten und die andere nach oben biegt. Das erleichtert es dann, dass die Lamellen des unteren Bildes da gut durch gehen.
Das untere Bild im selben Abstand mit „U“-Schnitten versehen, so dass Lamellen entstehen, die dann durch die Querschnitte des oberen Bildes passen. Die etwas hochbiegen, dann einen kleinen Griff an das untere Bild, und dann alles passend aufeinander legen, also die Lamellen des unteren Bildes genau an den Schitten des oberen Bildes anliegen, und sich bei einem Zug am unteren Bild durch die Schnitte schieben.
Jetzt vorsichtig oberes Bild und Boden so verkleben, dass sich das untere Bild durch den Griff frei bewegen lässt.
Wichtig ist eben der Rand an beiden Bildern, damit die Schnitte nichts abschneiden, sondern beide Bilder für sich komplett bleiben.
Gruß vom Wiz