Hallo Corinne,
ich möchte mir einen Einbauschrank aus Gipskartonplatten auf
Holzkonstruktion bauen.
Warum Gipskartonplatten auf Holzkonstruktion?
In zwei Teilen des Schrankes sollen
meine Schreibtische, die ich hinter Lamellentüren verbergen
will. Allerdings wäre es geschickt, wenn ich die Lamellentüren
ganz öffnen könnte.
Wie breit soll der Schrank denn sein 2-3-4-5 usw. Türen?
Welche Scharniere nehme ich da?
Es gibt in jedem Fachhandel und auch in Baumärkten sog. ANUBA Bänder in verschiedensten Ausführungen und für die unterschiedlichsten Zwecke oder Klavierbänder die für so etwas geeignet wären. Diese Bänder kannst Du so montieren, dass sie von außen unsichtbar sind. Es gibt auch Beschläge die in das Holz eingelassen werden können, nur wie diese
bezeichnet werden weiß ich leider nicht.
Und muss ich die Türen auf die Konstruktion setzten, damit sie sich
ganz öffnen lassen
Nein >> wenn Du jedoch die Türen auf die Konstruktion setzt, kannst Du diese evtl. auch gleich als Anschlag für
die Türen (oben) verwenden
oder gibt es eine Möglichkeit, dass die
Türen in geschlossenem Zustand mit der Wand bündig sind?
Auch bei der vorg. Konstruktion ist es möglich optisch den Zustand zu erreichen dass die Türen mit der Wand bündig sind.
Zudem gibt es auch noch die Möglichkeit sog. Faltschiebetürensysteme, d.h., alle Türen werden zu einem Paket zusammengeschoben und können dann als Einheit von links nach rechts oder umgekehrt verschoben werden.
Vielen Dank
Kein Problem - solltest Du weiter Fragen haben nur zu!!
PS: Ob diese Bänder immer als ANUBA-BÄNDER bezeichnet werden kann ich nicht mit 100%iger Sicherheit sagen
Gruss
teparo