Laminat

Liebe/-r Experte/-in,
beim letzten Wischen meines Laminat-Bodens ist mir dummerweise der Putzeimer umgekippt. Dabei ging so circa 1 - 1 1/2 Liter auf meinen Schlafzimmerboden. Habe natürlich schnellstmöglich mit ganz vielen Tüchern wieder alles aufgesogen.
Bisher sind keine äußeren Beschädigungen des Laminats erkennbar (denke auch eigentlich, dass dieses ziemlich solide und vernünftig verlegt worden ist, ist aber nur meine subjektive Einschätzung, kenn mich da nicht so aus, bin kein Handwerker).
Meine Frage wäre jetzt wieviel Zeit vergehen muss, dass man sagen kann, dass mein Laminat bei diesem Vorfall definitiv nicht zu schaden gekommen ist?
Kann Schimmel entstehen, selbst wenn das Laminat keine äußeren Schäden letzten Endes genommen hat?
Vielen lieben Dank schonmal für Ihre Antwort.

Schöne Grüße

Hallo Marian,
Eine Zeitangabe ist sehr schwer, wenn das Laminat zwischen Oberschicht und Laminatträger wirklich Feuchtigkeit aufgesogen hat, kann das auch nach längerer Zeit noch zu Verquellungen führen. Wenn Sie aber gleich aufgewischt haben und vorher immer mit entsprechenden Reinigern ( da ist eine Versiegelung mit enthalten ) Ihr Laminat gepflegt haben wird das Laminat keinen Schaden nehmen, wenn es nicht gerade welches für 3,- Euro aus den Baumärkten war.

Ein 2. Problem ist, wenn das Wasser unter die Kehrleisten unter das Laminat in die Dämmung gelangt sein könnte. Wenn jedoch Laminatleisten an der Wand sind, davon gehe ich aus, geht das auch nicht so schnell.
Glaube ich nicht das da gleich Schimmel wird.

Es gibt auch solche Lufttrockner auch als Ausleihgeräte. Könnte man mal 2 - 3 Tage tagsüber reinstellen und entfeuchten, aber nur wenn Sie der Meinung sind Ihr Schlafzimmer ist feucht also hat hohe Luftfeuchte ! Bitte Zimmer gut lüften ! Heizung auf dann Stoßlüftung, dann wieder Heizung auf dann Stoßlüftung !

Mehr kann ich Ihnen auch jetzt nicht dazu sagen.
Ich wünsche Ihnen alles Gute
und einen schönen 3. Advent und ein schönes Weihnachtsfest

Schöne Grüße
Gerd

Hallo Gerd,

Zuerst einmal möchte ich mich für deine schnelle nette Antwort bedanken und die lieben Weihnachtsgrüße genauso zurückgeben.
Also das Missgeschick ist mir letztes We in der Nacht von Samstag auf Sonntag passiert. Allerdings über die Wand konnte das Wasser Samstag nicht unters Laminat, weil der Eimer in der Mitte des Raumes stand und das Wasser gar nicht erst bis zur Wand kam.
Ich hatte noch bis vor kurzem eine Putzfee, die für den Boden bei mir aber glaub ich immer nur Allzweckreiniger verwendete.
Da die Wohnung eigentlich noch recht neu ist, hoffe ich wurde anständiger Laminat benutzt, kann ich aber nicht wirklich richtig einschätzen.
Auf jeden Fall ist bis jetzt (ca. 90std nach dem Vorfall)noch für mich keine ersichtliche Veränderung oder Verformung des Bodens aufgetreten.
Ich weiss mich deshalb auch jetzt gar nicht so richtig zu verhalten, vielleicht mach ich mir auch völlig grundlos Sorgen keine Ahnung.
Sollte der Boden denn jetzt die nächsten Tage keine äußeren Auffälligkeiten zeigen, könnte ich dann davon ausgehen das auch nichts schlimmes passiert? Oder wäre es dann trotzdem denkbar das Feuchtigkeit unter ihm ist und sich Schimmel bilden kann?
Vielen vielen Dank nochmal für deinen Rat und deine Hilfe.
Wünsche dir eine sehr schöne Weihnachtszeit!

Hallo Marian,

brauchst keine Angst haben da wird noch kein Schimmel, denn wenn Wasser in den Laminatfugen eingedrungen ist wären die Kanten schon hochgekommen. Übrigens kann das auch passieren, wenn zu feucht gewischt wird.
Aber kauf dir bitte mal einen Reiniger bei einem Fachhändler. Da gibts richtige Laminatreiniger, das ist so ein Konzentrat. Dieser verhindert auch Neuverschmutzung und auch Flecke gehen besser weg. Zum Beispiel Rotweinflecken können die Fugen auch schön färben.
Ansonsten wird Laminat nicht gewachst oder gebohnert nur mit Wasser und Laminatreiniger nebelfeucht gewischt ( wie gesagt Vorsicht mit zuviel Wasser ) dann trockenwischen.

Aber trotzdem gut lüften. Mehr kann man jetzt nicht machen. Aber keine Angst Schimmel wird da auf keinen Fall.

Ich hoffe dir ein bisschen weiter helfen zu können. Der Schreck steckt manchmal tief, wenn so was passiert.

Ich habe als kleines Kind bei meiner Mutter mal zu Ostern eine richtig große Bodenvase mit sehr viel Wasser auf Parkett umgeworfen, da war Aktion angesagt, das kann ich dir sagen.
Da war auch kein Schimmel geworden und das Parket war nicht mal verquollen, da hatten wir Glück.

Schöne Grüße aus dem Erzgebirge
***** Weihnachtsland *****
Gerd

Hallo Gerd,
danke für deine ausführlichen Antworten, denke du hast mir schon sehr weitergeholfen. Glaube ich kann dann jetzt erstmal beruhigt sein.
Ja den Laminatreiniger habe ich ja auch schon seit Längerem bei mir zu hause, weiß auch nicht warum meine Putzfrau den nie benutzte. Naja in Zukunft kümmere ich mich wieder selbst um meine Wohnung und jetzt weiß ich ja auch wie Laminat korrekt gewischt wird :wink:
Bin dann mal in Zukunft etwas vorsichtiger und werde den Eimer aus dem Weg stellen, damit sowas hoffentlich nicht mehr so schnell passiert.

Liebe Weihnachtsgrüße aus dem Ruhrgebiet
Marian

Hallo Marian ,
es ist nicht ganz einfach zu sagen was dein Fussboden , macht ? Es hängt von vielen Faktoren ab es ist immer ratsam beim verlegen den Laminat zu versiegeln (z.B.CliqSealer) oder zu verleimen auch wenn es Klick ist.

Nun zu deinem Problem ,
vielleicht hast du ja die Möglichkeit irgendwo eine Leiste abzu ziehen um zu schauen wie das innere vom Laminat aussieht (oder du hast noch einen Rest) , gutes Laminat was das Wasser nicht so schnell auf nimmt oder besser gesagt was Wasserabweisend wirken soll sieht grünlich aus billiges eher Braun.

Wenn es braunes und billiges ist so wirst du ziemlich schnell eine Veränderung an den Stosskanten sehen (ca 30-60 Minuten reichen schon) beim grünen kann es schon mal etwas länger dauern oder bleibt ganz aus , ich drück dir die Daumen eine veränderung siehst du am besten wenn du gegen das Licht drüber schaust.

Schimmel wirst du nicht erwarten dürfen , schliesslich reden wir hier über im Höchstfall von 10Litern Wassern wobei du sicherlich 5 bis 7 Liter mit deinen Handtücher aufgenommen hast. Jetzt schauen auch gut lüften !!

Hoffe ich konnte dir etwas Mut machen , wenn du neues verlegen musst dran denken entweder Weissleim Typ D3 oder den obengannannten Cliq Sealer einsetzen und es ist Ruhe .

schönes Wochenend

Gruß Lollo