Laminat bringt uns noch um :-

Wir sind nun seit fast 8 Jahren in einer Mietwohnung in welcher Laminat verlegt ist. Das Laminat soll nach Angaben des Vormieters schon 4-5 Jahre gelegen haben. Also insgesamt 12-13 Jahre. Nun hat sich das Laminat gedacht: „Könnte ich doch nach der ganzen Lebensdauer mal ordentlich knarren“. Für uns ist das aber eine Qual. Bei jedem Tritt antwortet das lustige Holz mit einem lauten Knarz.

Nun zu meiner Frage. Kann ich dem Vermieter auferlegen, dass er das Laminat erneuern soll?
Auf eine Anfrage hieß es: „Das ist nicht mein Problem“. Bitte um Hilfe. Am besten mit § belegbar wenn möglich. MfG Chris

Da kann ich dir leider nicht helfen, würde aber einen Rechtsanwalt fragen, da ich mir nicht vorstellen kann das das so ok ist. Dafür ist er ja Vermieter, um die Wohnung in Schuss zu halten. Und „knarren“ ist doch eine Wohnbeeinträchtigung. Wünsch euch viel Erfolg.

Hallo Herr Schubert,

da bin ich leider überfragt weil ich mich im Mietrecht nicht auskenne. Bitte beim Mieterbund nachfragen oder einen Anwalt für Mietrecht. Und anatürlich den Vermieter!

Viele Grüße

Servus,

bitte stelle die Frage im Brett „Recht“.
Da sind auch Anwälte die Dir das genau sagen können.
Viel Erfolg!

Martin

Wir sind nun seit fast 8 Jahren in einer Mietwohnung in
welcher Laminat verlegt ist. Das Laminat soll nach Angaben des
Vormieters schon 4-5 Jahre gelegen haben. Bei jedem :Tritt antwortet das lustige Holz
mit einem lauten Knarz.

Nun zu meiner Frage. Kann ich dem Vermieter auferlegen, dass
er das Laminat erneuern soll?
Auf eine Anfrage hieß es: „Das ist nicht mein Problem“. Bitte
um Hilfe. Am besten mit § belegbar wenn möglich. MfG Chris

Hallo Chris,
nun das ganze hört sich sehr danach an, als hätte der Vermieter Geld sparen wollen und hat die Trittschalldämmung bewusst vergessen!
Was noch dazu kommt, das wahrscheinlich der Laminatboden keine Luft von mind. 5mm rundum hat um arbeiten zu können. Denn wenn all diese Faktoren gewährleistet sind knarrt nichts! Von daher kann man dem Vermieter nur keine fachgrechte Montage nachweisen, letztendlich kann man ihn dazu bewegen dies zu beheben oder mit einer Mietminderung drohen.
Ob dies aber von ERfolg gekrönt ist bei Gericht wage ich zu bezweifeln.

MfG
Mac

Hallo Christian ,
das find ich gut was du schreibst doch leider kann ich dir nicht helfen ich kenne mich aus beim verlegen aber in dem Mietparagraphen Dschungel ist es völlig undurchsichtig für mich und du solltest einen Experten der sich in Sachen Mietrecht aus kennt anschreiben. Am besten schaust du erstmal was in deinem Mietvertrag steht. Bei mir ist es ganz klar im Mietvertrag geregelt das ich die Wohnung so zu verlassen habe wie ich sie vom Vermieter (nicht vom Vormieter) bekommen habe. Also ich habe hier alle Böden und auch alle Tapeten beim Auszug wieder zu entfernen.

Tut mir leid das ich dir nicht so hundert prozentig helfen konnte dennoch viel Spass in deiner Segel-Wohnungs-Yacht und eins weiss ich ganz genau Laminat bringt niemand um ;o)

Gruß LoLLo

Hallo Chris,

es scheint, daß ich da nicht helfen kann. Als Eigentümer eines selbst bewohnten Hauses kenne ich mich mit Mietfragen nicht aus.
Es gibt meines Erachtens in jeder Stadt einen Mieterverein, der grundlegend Auskünfte geben kann, ggf. Anwälte vor Ort kennt, die Deine Interessen vertreten können.
Diese Institution ist täglich mit Fragen verschiedenster Art vertraut und somit der richtige Ansprechpartner.

Viel Erfolg

Mattes

Hallo Chris,
bei dieser heiklen Frage kann ich leider garnicht helfen. Unser Laminat quietscht lediglich an einer Stelle und das schon von Anfang und damit können wir sehr gut leben (seit mal ne halbe Nacht Wasser drauf stand, da Fenster undicht wurde, quietscht es jetzt nicht mehr und ist dafür wellig aber das ist natürlich keine Lösung). Am besten mal einen Rechtsanwalt fragen nach Mietminderung wegen der Sache. Sobald Laminat nicht auf völlig planem Untergrund liegt, fängt es unweigerlich an zu quietschen. In einem Fachmarkt für Bodenbeläge könnte man genaueres erfahren, um dem Vermieter vielleicht unsachgemäßes Verlegen nachzuweisen. Vielleicht läßt er dann mit sich reden. Tut mir leid, daß ich nicht weiterhelfen kann und ich drücke fest die Daumen für eine gangbare Lösung.
Grüßle
Nicole

Hallo Chris,
rein nach menschlichem Verstand würde ich schon sagen, daß es das Problem des Vermieters ist. Leider kenn ich mich mit Paragraphen nicht so aus, aber das läßt sich sicher „googlen“, versuchs doch mal!
Viel Erfolg,
Cocktailmausi

Das tut mir leid , ich kann mir gut vorstellen wie das ist.Die Ursachen sind grobe Fehler beim Verlegen , bei den Vorarbeiten,oder wenn vorhanden, das Auflösen der Unterschicht.
Leider bin ich kein Paragraphen Jokey,kann Dir leider nicht auf diese Art helfen.(obwohl ich mich ja gerne damit auskennen würde)auf Einsicht und Verständnis zu hoffen,ist die erste Wahl ,aber das Leben sieht anders aus.

Hi,
soviel ich weiß ist der Vermieter nicht verpflichtet Euch einen neuen Boden oder überhaupt einen Boden zu stellen. Allerdings könntet ihr im Mietrecht oder bei einem Anwalt einmal nachfragen, was bei Belästigung durch Trittlärm ist.
Notfalls dem Vermieter vorschlagen neuen Boden selbst zu verlegen oder eine ganz neue Bude suchen. Kann auch frischen Wind in den Alltag birngen.

Grüße
Kai

du kannst es mal mit einem wachs versuchen gruß lolo

Hallo,
ganz einfach. Dort wo es knarrt liegt das Laminat wo an zum Beispiel an Türschwellen es muß unter den Laminatleisten und an Schwellen immer etwas Lust sein sonst knarrt das Laminat.
Wenn das alles in Ordnung ist gibt es spezielle Laminatreiniger, wobei beim wischen auch Wachsanteile
in die Fugen gebracht werden, da hört es auch auf zu knarren. Da muß ein Handwerker mal danach sehen, oder wenn Ihr einen Schreiner kennt der sich das mal ansehen kann.
Schöne Grüße