Laminat dehnt sich aus

Hallo zusammen,

habe im Februar in meinen Wonzimmer (ca 30 qm) komplett Laminat verlegt und seid ca. 1 Monat das Problem, dass der Laminat an einigen Stellen sich nach oben ausdehnt. Er liegt gar nicht mehr schön flach auf dem Boden wie zu Beginn. Es entstehen also sozusagen Hügel im Laminat Boden, sieht garn nicht gut aus und wird immer schlimmer. Wie kommt das und wie kann ich es beheben? Also bisher konnte mir nur gesagt werden, dass sich der Laminat ausdehnt. Zur Info kann ich noch geben, dass unter dem Laminat die normale Trittschalfolie liegt und darunter nochmal komplett PVC. Allerdings ist es in der Diele (die natürlich viel kleiner ist) nicht so trotz dem selben Boden und dem selben Laminat.
Ich hoffe Jemand kann mir helfen.
Vielen Dank im Voraus.
Paul

Eben weil es sich ausdehnt, lässt man normalerweise an den Wänden einige Millimeter Platz, als Dehnungsfuge. Wenn man diesen Platz nicht lässt, muss es sich nach woanders ausdehnen, in diesem Fall nach oben. Schau mal hinter den Fussleisten nach, ob da wirklich ne Dehnungsfuge ist.

Hi
10mm Dehnungsfuge zu allen Wänden. Wenn es noch nicht kaput ist mit ner (ich vergess den Namen immer) *****Säge ringsum 1cm wegschneiden…
HH

Servus,
hast du mal die Randfugen kontrolliert?
Sind die noch immer ihre 12-15mm breit?
Sind Irgendwelche schweren Schrankwände o.ä. an den Seiten?
Ausdehnung bei Holzwerkstoffen kommt durch Feuchtigkeit.
Du hast im Winter (geringe Luftfeuchtigkeit) gelegt. Jetzt ist Sommer. Feuchtigkeit ist in der Luft und lagert sich auch auf deinem Laminat ab.
Mit wie viel Wasser putzt du? Parkett und Laminat nur nebelfeucht wischen.
Hast du vor der Verlegung die Ebenheit deines Bodens kontrolliert?
Die Beantwortung dieser Fragen helfen dir auf die Lösung zu kommen.

Schönes Wochenende.
Martin

Hi HH,

*****Säge

Schattenfugensäge.

Gruß Ralf

Hi HH,

*****Säge

Schattenfugensäge.

ja, ich bin begeistert und versuche diesen tollen Namen mir zu meken… :smile:

Hi HH,

*****Säge

Schattenfugensäge.

ja, ich bin begeistert und versuche diesen tollen Namen mir zu
meken… :smile:

das Ding heißt so, weil (tieflufthol)

Decken werden gern verbrettert, wobei der Hobbyschreiner gern übersieht, dass der Putz an den Wänden manchmal nicht ganz exakt gerade ist. In der Folge stehen die Bretter mal an, mal ist ein deutliche Lücke zu sehen. Abhilfe schafft ein Fuge, die sicherstellt, dass kein Brett an die Wand stößt - ehmt die Schattenfuge, die an der Wand entlanggeführt wird und deshalb überall gleich breit ist :smile:))

Gruß Ralf

OT Willkommen im Club :smile:

Schattenfugensäge.

ja, ich bin begeistert und versuche diesen tollen Namen mir zu
meken… :smile:

Hallo Helge,
grad dieses Teil entzieht sich extrem meiner bombastischen Merkfähigkeit *gg
Ich bin ja noch lernfähig und habe gelernt dass es nicht GF heißt sondern Gipsansatzbecher und das sitzt, aber dieses Schattenfugengedöns werde ich mir nie merken können wie das heißt irgendwie.
naja, Schattenfugensäge hat 17 Buchstaben und Gibsansetzbecher nur 16, vielleicht liegt es dadran, bin 16 Bit orientiert, darüber hinaus gibts Overflow :smile:
Gruß
Reinhard

… wobei in diesem Fall die Schattenfuge als Dehnfuge missbraucht werden soll… ist das erlaubt?

:wink:

… wobei in diesem Fall die Schattenfuge als Dehnfuge
missbraucht werden soll… ist das erlaubt?

nur wenn sie am Boden längsfährt :smile:)) Schatten wirft sie eh nicht, weil sie mit einer Scheuerleiste abgedeckt wird. Hoffe ich jedenfalls.

Gruß Ralf

1 Like