Hallo,
meine Mutter ist seit einigen Jahren im Besitz einer Eigentumswohnung, die sie vor drei Monaten wegen Eigenbedarf (für mich) gekündigt hat. Der vorletzte Mieter hat in der Wohnung in versch. Räumen Laminat verlegt und hat dieses auch bei Auszug liegen lassen. Der Mieter, der im Moment noch in der Wohnug lebt, hat dieses Laminat enfernt und durch ein anderes ersetzt.
Meine Frage ist daher, in welchem Zusatnd muss bzw darf der Mieter die Wohnung verlassen.
Hat er ein Recht darauf, das Laminat, dass er verlegt hat wieder zu entfernen, ohne einen Ersatz dafür zu schaffen?
Oder darf er den „nackten“ Estrich als Fußboden zurücklassen?
Schließlich war das Laminat, das der jetztige Mieter übernommen hat,in einem tadelosen Zustand und er hat es nur ersetzt, weil ihm das Holzdekor nicht gefiel.
Ich danke im Voraus für Ihre Antwort
Georg Streußer