Hi Micha,
ich ziehe bald in eine neue WG und habe dort ein relativ
großes Zimmer. Nun würde ich gerne die Hälfte des Zimmers mit
einem neuen Teppichboden versehen, die andere mit Laminat. Den
Absatz kann ich mit einer angeschraubten Abschlussleiste am
Boden fixieren.
Meinst du mit Absatz" den Übergang von Laminat zum Teppichboden oder den Übergang von Zimmeer zum Flur?
Da Laminat meist dicker als Teppichboden ist, ich glaube Laminatdicke fängt ab 7 mm an könntest du den Teppichboden unterfüttern mit irgendwas, Trittschalldämmung, Spanplatten u.v.m.
Gibt es dabei irgendwelche Unwegbarkeiten oder
ist das Problemlos möglich?
Das ist problemlos möglich, es gibt da nur eine unsichere Sache, die handwerklichen Fähigkeiten des Ausführenden.
Und wenn das alles geht, sollte
ich die Grenze zwischen Teppich und Laminat parallel zur Wand
legen oder könnte ich auch ein „Laminat-Dreieck“ in die Ecke
legen oder gar noch wildere Formen?
Du kannst da wie wild alles mögliche machen, z.B. ein Schachbrettmuster, die schwarzen Felder Teppich, die weißen Laminat.
Nur, bei so kleinen „Inseln“ müßten die am Boden fixiert werden
Was ist die einfachste und festeste Form?
Was meinst du mit einfach? natürlich hat man 30 qm Teppich schneller ringsrum zugeschnitten und gelegt als 30 qm Laminat.
Und festeste Form? Was meinst du damit, gehärtete Stahlplatte als Bodenbelag, dem auch wildes Tanzen mit Stöckelschuhen nix aus macht?
Könnte man auch einbauen, wäre aber beim Neubau eines hauses leichter zu handeln 
Gruß
Reinhard