Laminat rutschfest machen, wie ?

Hallo,
nochmal eine Frage zu Laminat:

Wie oder mit welchem Mittelchen bekomme ich diesen Belag „griffig“, also rutschfest ?

Unsere Hunde haben echt Probleme darauf zu laufen, rutschen ständig weg. Mittlerweile haben wir überall Läufer.

Wer hat Rat ???

LG Nicole

Hallo Nicole,

mit dem Produkt TectRoyal N (pH 7-8), siehe www.tectroyal.com, erhalten Böden eine Rutschfestigkeit von R9 (nachlesen: Rutschfestigkeitsklassen http://www.megaplast-bauchemie.de/_srv.write/assets/…).
Aber das wird Dein Problem mit den Hunden nicht lösen. Laminat und Hochglanzböden sind eigentlich für Hunde nicht geeignet. Die Krallen der Pfoten rutschen einfach und bieten dem Tier auf Hochglanzböden keinen Halt (gilt auch für Parkett, Hochglanzfliesen und Hochglanz-Naturstein). Da werden auf Dauer nur Läufer helfen.

Viele Grüße
TectRoyal

Hallo nweber,
man sollte nicht ohne den Hersteller zu fragen irgend ein Mittelchen einsetzen. Ob Parkett, Laminat, PVC Fliesen sind für Hunde nicht rutschfest zu machen.
Der Fachhändler hält Mittel zur Rutschfestigkeit(R9) vor.
Viele Grüße und Erfolg
Rüga

Hallo Nicole,
wir müssen hier einmal grundsätzlich unterscheiden zwischen
a) der generellen Ausgleitsicherheit von Fußbodenbelägen
b) dem „Schlupf“ unter den Pfoten von Haustieren.
Das eine hat mit dem anderen nichts zu tun!
Laminatfußböden haben meistens eine ausreichende Ausgleitsicherheit (R9), was für den heimischen Bereich ausreicht.
Tiere dagegen, ob nun Hund oder Katze, haben mit ihren Auflageflächen keinen Gleitwiderstand wie Schuhsohlen.
Demzufolge „rutschen“ sie bei zügiger Fortbewegungsart in „den Kurven“ auch seitlich weg.
Nur: das kann man nur bei entsprechend rauher bzw. „griffiger“ Belagoberfläche ausmerzen. Bei einer Schlingenware (Teppichboden) zum Beispiel. Alle anderen Böden werden da die gleichen Schwierigkeiten für das Tier bereiten.
(bliebe noch, das allerdings nur als Scherz, die Möglichkeit, den Hunden Gummischühchen anzuziehen …)
-.-.-.-
Gruß: Klaus

Oh je, das ist natürlich schlimm, aber soweit ich weiß läßt sich da nichts ändern. Nur, tiere sind klug, sie werden sich daran gewöhnen. Ich habe einen kater, den hat es zu beginn auch geschleudert, nun nicht mehr. Viel glück.
LG Sula

Wir haben auch 2 hunde, da gibt´s keine lösung dafür…
MfG silvio