Lampe an vorhandene Türklingel anschließen

Hallo,
zunächst einmal mein Problem:
Ich habe im Keller einen Partyraum, welcher leider von der Klingel ca. 15m entfernt ist. Und wenn ich ne Feier habe ist die Musik natürlich in der Regel so laut, dass man die Klingel nicht mehr hört. Nun habe ich mir überlegt diese Problem durch anbringen einer (Blitz-)lampe zu beheben.
Ich bin gelernter Radio-Fernseh-Techniker, leider habe ich von der Haustechnik nicht alzu viel Ahnung. Ich denke mir jedoch, da die Klingel über 9V oder 12V läuft, benötige ich ein (Nachlauf-)relais wodurch es möglich ist, das die Lampe länger läuft.

Nun zu meinem Problem:

Skizze des Erdgeschosses:

_____________
| |
| PARTYRAUM |
|** |
___________________| ___________|
| * |
| FLUR |
|________________________________|

*=Sprechanlage im Keller
**=Ort für die Signallampe

So links könnt Ihr die Skizze von meinem Keller sehen,oben links findet Ihr die Klingel für das Erdgeschoss, besser gesagt der Ort, wo die Gegensprechstelle und Öffnungsanlage für die Haustür ist(*). Von dort aus sind es ca. 10-15 m bis zum Partyraum(**).

Nun meine Fragen:

  1. Was benötige ich alle um mein Problem zu beheben (Relais,Lampe,etc.)?
  2. Wo muss ich das Relais,etc. anbringen?
  3. Wie muss ich das verkabel?
  4. Gibt es ne Art Bausatz irgendwo im Internet zu kaufen?

Ach nochwas ich habe schon im Netz Angebote für Funkklingeln mit Lampen,etc. gefunden, da ich jedoch keine neue Klingel an der Hauswand anbringen möchte, möchte ich auf eine Funklösung verzichten.

Kann mir jemand ne realisierung posten? Vielleicht sogar als Schaltplan (Skizze reicht) Könnt Ihr auch gerne an meine Emailadresse schicken: [email protected]

Danke schon mal!!!

Nochmals die Skizze
So hier nochmal die Skizze:
…________________
…|…|
…|…PARTYRAUM…|
…|**…|
____| _______________|
|…*…|
|…FLUR…|
|____________________|

Sorry für die Punkte, aber anders hab ich das mit der Skizze nicht hinbekommen…

Skizze mit pre - Tag

Hallo,
zunächst einmal mein Problem:
Ich habe im Keller einen Partyraum, welcher leider von der
Klingel ca. 15m entfernt ist. Und wenn ich ne Feier habe ist
die Musik natürlich in der Regel so laut, dass man die Klingel
nicht mehr hört. Nun habe ich mir überlegt diese Problem durch
anbringen einer (Blitz-)lampe zu beheben.
Ich bin gelernter Radio-Fernseh-Techniker, leider habe ich von
der Haustechnik nicht alzu viel Ahnung. Ich denke mir jedoch,
da die Klingel über 9V oder 12V läuft, benötige ich ein
(Nachlauf-)relais wodurch es möglich ist, das die Lampe länger
läuft.

Nun zu meinem Problem:

Skizze des Erdgeschosses:

> --------------------  
> \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_  
> | |  
> | PARTYRAUM |  
> |\*\* |  
> \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_| \_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_|  
> | \* |  
> | FLUR |  
> |\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_\_|  
>   
> \*=Sprechanlage im Keller  
> \*\*=Ort für die Signallampe

So links könnt Ihr die Skizze von meinem Keller sehen,oben
links findet Ihr die Klingel für das Erdgeschoss, besser
gesagt der Ort, wo die Gegensprechstelle und Öffnungsanlage
für die Haustür ist(*). Von dort aus sind es ca. 10-15 m bis
zum Partyraum(**).

Nun meine Fragen:

  1. Was benötige ich alle um mein Problem zu beheben
    (Relais,Lampe,etc.)?

Das wirst Du als Fernsehtechniker doch alleine zusammen bekommen.

  1. Wo muss ich das Relais,etc. anbringen?

Relaisspule paralell zur Klingel. Dann brauchst Du also z.B.
ein 12V-Relais. Ein Schließerkontakt löst das die Lampe aus.

Es geht aber auch mit einer Transistorschaltung.
Da nutzt man die Klingelspannung um die Basis eine npn-Trans.
anzusteuern. Da muß aber noch ein Basisvorwiderstand zwischen-
geschaltet werden.
Wenn du eine verlängerte Einschaltdauer haben willst, dann
nutze eine Darlington-schaltung und einen großen Vorwiderstand.
Dann noch ein Diode und ein Ladeelko und schon hat man einen
Nachlauf von einigen Sekunden.

 Lampe oder Lamperelais
 \_\_\_\_\_
 ----|\_\_\_\_\_|----o +Lampe
 10kOhm \_\_\_\_|
+Klingel \_\_\_\_ | |
 O----|\>|------|\_\_\_\_|----|



> 3. Wie muss ich das verkabel?


Mit Drähten ?! 



> 4. Gibt es ne Art Bausatz irgendwo im Internet zu kaufen?


Wozu denn das? Sowas kann jeder Techniker aus Kaufteilen 
oder irgend welchem Elektronikschrott zusammenbasteln.
Du kriegst das schon hin :smile: 

Hast Du schon eine passende Lampe mit einem Netzteil dazu? 
Das Einschalten der Lampe mit einem Relais sollte doch kein
Problem sein. Wenn Du die Einschaltdauer länger haben willst,
als der Klingelknopf gedrückt wird, 

Hallo,

nimm doch eine Funkklingel mit Blitz.
Da schließt du einen Sender an die vorhandene Klingel an und der Empfänger, den du überall mit hinnehmen kannst, läutet und blitzt.
Z.B. den Friedland Libra+

siehe hier: http://www.novar-friedland.de/produkte.php?cat=20

Kostenpunkt: ca. 70 Euro

Schon mal danke für Eure Antworten.

Also ich habe wirklich nicht die Ahnung von haustechnik, hab ich noch nie gemacht, nicht während der Ausbilung und danach auch nicht. Nen Fernseher kann ich dir blind nachbauen, Schaltungen löten,etc. ist auch kein Thema.

Aber wie gesagt:Haustechnik…=römische Dörfer!!!

Also gekauft habe ich noch nix…Lampe,Relais oder so.

Ich dachte mir, dass ich nur nen bischen Kabel brauche (Telefonkabel und Stromkabel), ne Lampe und nen Relais…sollte doch so klappen oder nicht???

Also ich würde dann das Kabel was im Moment unten zur Türsprechanlage geht aufsplitten und zum Partyraum weiterleiten (natürlich auch weiterhin in die Sprechanlage, damit diese noch klingelt und auch funktioniert). Beim Partyraum würde ich die Lampe an die Wand montieren ,ebenso ne Steckdose (230V), das Relais sollte auch in Lampennähe…nur wie schließe ich das dann an? Habe also dann das Kabel welches von der Klingel kommt und die Versorgungsspannung für die Lampe…nur wie bringe ich das jetzt alles zusammen???

Also meine Skizze im Partyraum:

---------- Kabel von der Türklingel

---------- 230 V (L,N,PE)
_
| |
| | Lampe
|_|
_
| | Relais
|_|

UND NUN??? Kann mir nicht mal jemand nen Lösungsvorschlag für diese Elemente geben??? Das Problem wäre sicherlich auch (Relais 9V/Lampe 230V)???

Und wegen dem bausatz fragte ich, da das wahrscheinlich einfacher zu bekommen ist und man nicht alle Teile so kaufen muss…denn dann wäre ja auch ne Installationsanleitung zu bekommen, sowie gewährleistet das die Bauteile miteinander harmonieren.

Schon mal danke!!

Achso: Wie gesagt ne Funklösung kommt leider nicht in Frage.

Ich dachte mir, dass ich nur nen bischen Kabel brauche
(Telefonkabel und Stromkabel), ne Lampe und nen
Relais…sollte doch so klappen oder nicht???

Im Prinzip ja. Es gibt auch Signalleuchten mit eingebauter Batterie, die von sich aus einige Sekunden „nachblitzen“.

Also ich würde dann das Kabel was im Moment unten zur
Türsprechanlage geht aufsplitten und zum Partyraum
weiterleiten (natürlich auch weiterhin in die Sprechanlage,
damit diese noch klingelt und auch funktioniert).

Solange dies keine digitale Sprechanlage ist (Bus-Technologie), geht das auch ohne Probleme.

Beim
Partyraum würde ich die Lampe an die Wand montieren ,ebenso ne
Steckdose (230V), das Relais sollte auch in Lampennähe…nur
wie schließe ich das dann an? Habe also dann das Kabel welches
von der Klingel kommt und die Versorgungsspannung für die
Lampe…nur wie bringe ich das jetzt alles zusammen???

Du könntest mit der Klingelspannung ein Zeitrelais (Abfallverzögert) ansteuern. Dies gibt die Spannung für die Lampe frei. Diese schließt du einfach an einen Trafo etc. an.

Wenn du hierfür einen Schaltplan brauchts, melde dich nochmal.

Sascha

Hallo Fragewurm,

Ich dachte mir, dass ich nur nen bischen Kabel brauche
(Telefonkabel und Stromkabel), ne Lampe und nen
Relais…sollte doch so klappen oder nicht???

Das Problem ist aber, dass bei so einer Anlage, der Lautsprecher meist durch eine NF-Stufe angesteuert wird. Also kannst du da das Relais nicht direkt ansteuern. Je nach Anlage, wird fürs Gegensprechen der Lautsprecher auch noch als Mikrophon verwendet.

MfG Peter(TOO)