Hallo,ich bin umgezogen in eine Wohnung Baujahr 1961.Im Gang und Schlafzimmer kommen 2 Kabel aus der Decke,schwarz und grau,dort habe ich eine normale Fassung angeschlossen und funktioniert.In der Wohnküche allerdings kommen 4 Drähte aus der Decke bei 3 leuchtet der Phasenprüfer bei einem nicht.Es ist ein Doppellichtschalter angeschlossen. Wie muss ich die 2ädrige Fassung anschliessen?
Hallo, erstmal äußerste Vorsicht im Umgang mit hoihen Spannungen, es besteht Lebens-, und ggfs. Lebensgefahr! In den 60ern hatten die Kabel folgende Farben:
Schwarz = Phase (Phasenprüfer leuchtet)
Grau = Null
Rot = Schutzleiter
Ein Phasenprüfer ist übrigens nur eine „Notlösung“, besser ist ein sog. „Duspol“, der belastet die Spannungsquelle und liefert so aussagekräftige Meßwerte!
Erstmal mußt Du schauen, ob richtigerweise jeweils die Phasen (sollten hier dann 2 sein) über den Schalter gehen, sie soll nämlich geschaltet werden. Falls sich anhand der Farben die Leitungen nicht zuordnen lassen, erstmal freischalten (Sicherungen raus) und durchmessen, damit eine klare Zuordnung möglich wird. Wenn möglich würde ich die alten Leitungen gegen neue austauschen, das läßt sich relativ gut machen, wenn die Kabel in Leerrohr liegen.
Ich hoffe, das hilft etwas weiter.
Beste Grüße und viel Erfolg!
Michael
Ein kleiner Fehler: Es soll natürlich heißen: „Lebens-, und Brandgefahr“.
Gruß
Michael
Hallo Harti57
betätige mal den Schalter und prüfe nochmal bei welchen Drähten der Phasenprüfer aufleuchtet.
Vermutlich war eine mehrflammige Lampe angeschlossen.
Gruß Schwarze8
Das kann ich Ihnen aus der Ferne nicht sagen.
Grüße
Hallo,
Welche farben haben denn die drähte?
Hallo auch,
->Altbau----X(Lampe)-----Nullleiter
Viele Erfolg, und Vorsicht mit Strom!
Grüße
Movie
Hallo,
Kannst du noch irgendwelche Farben von den Kabeln erkennen?
Eigentlich sollten die vier Kabel zwei Phasen, ein Nullleiter und die Erde sein.
Rot ist die Erde, Grau ist der Nullleiter und Schwarz oder Braun die Phasen.Das du auf drei kabeln Spannung hast, kann entweder davon kommen das noch ne dritte Phase dort ist oder manchmal zeigen die einfachen Phasenprüfer auch auf der Null ein leichtes Glimmen an, das leicht mit dem einer Phase verwechselt werden kann. Die beiden Lampenphasen kannst du dadurch rausfinden indem du die beiden Lichtschalter mal an un aus machst. Dann siehst du welches Kabel mal Strom hat und mal nicht. Wenn du jetzt nen richtigen Phasenprüfer hast, so was wie ein Duspol, kannst du mit einer gefundenen Phase und den zwei verbliebenen Kabeln testen wo 230 Volt angezeigt werden. Nur mit so nem leuchtenden Schraubendreher wirds etwas kniffeliger. Hast du einen Fi-Schalter in deinem Sicherungskasten? Das ist ein etwas größeres Kästchen mit dem du alles auf einmal ausmachen kannst.
Wenn du also einen FI hast mach mal Versuchsweise eine Fassung an eine Phase und das Kabel das nicht geleuchtet hat. Wenn nun der FI alles abschaltet sobald du das Licht anmachst, dann war das die Erde und es muss eins der anderen drei die Null sein.
Du hast ja beide Phasen ermittelt indem du das Licht am Schalter an und aus gemacht hast. Von den beiden anderen leuchtet jetzt noch eins. Wenn du beide Lichtschalter ausmachst, leuchtet dann auch noch das dritte? Wenn nicht sollte dies der Nullleiter sein und du kannst deine Fassung an eine Phase und diesen klemmen. Für die andere Fassung brauchst du die zweite Phase und eine Brücke zur Null.Wenn das Kabel immer noch genauso stark leuchtet wie die beiden Phasen, dann wirst du um ein Spannungsmessgerät nicht rumkommen und messen müssen zwischen welchen beiden 230 Volt anliegt. Billige Messgeräte gibts schon für fünf Euro im Internet. Es ist nie schlecht wenn man so was Zuhause rumliegen hat.
Ich hoffe ich habe dir helfen können.
Gruß
Dirk
Hallo
Du musst den Doppelschalter auf aus stellen dann darfst Du keine Phase haben.Dann schaltest Du ein Schalter ein so darfst Du nur an einem Draht die Phase messen,der Null ist meistens der blaue Draht.Ich gehe davon aus das dort die Drähte in der Farbe Blau Schwarz Braun und Grün/Gelb sind.Von dem zweiten Schalter musst Du den Draht isolieren oder eine Lüsterklemme dafür benutzen wo die Drähte aus der Decke herauskommen.VORSICHT BEI DEN ARBEITEN !!!
MfG
Reinhard
hallo,
klingt nach einer Serienschaltung,
mit einem „Phasenprüfer“ ist die Messung recht ungenau.
versuchen, probieren sie mal eine Ader wo der „Prüfer“ angesprochen hat und eine wo der „Prüfer“ nicht angesprochen hat anzuschließen.
aber bitte vorher die entsprechende Sicherung auslegen!
die überbleibenden adern isolieren.
mfg
Hallo Harti57,
am besten ist, du schließt da gar nichts selber an!!!
Hole dir jemanden dazu, der etwas von der Materie kennt und der die Schaltung durchblickt und am besten vor Ort nachprüft.
Im schlimmsten Fall baust du dir da einen Kurzschluss und dir brennt dann vielleicht noch die Bude ab.
Keine Experimente bitte …
Gruß
de Maddin
Halo Harti,
leider bin ich wirklich kein Experte, der dir weiterhelfen kann. Ich selber habe irrsinningen Respekt vor Elektroinstallationen und vergewissere mich über www selber. Sorry. Aber es gibt viele experten auf diesem Gebiet. Gruss, Herry
Hallo,
welche Farben haben die 3 stromführenden kabel und welches das stromlose? gibt es in der wohnung schon eine erdung ? funktioniert der doppellichtschalter ?
Wenn bei drei Dräten Strom angezeigt wird, könnte es sich um Starkstrom oder eine ungewollte Querverbindung,die im Verteilerkästchen entsteht,handeln.Aber um das genau herauszufinden muss das schon ein Fachmann vor Ort beurteilen.
Hallo
sollte zwischen einen strom fuhrenden und dem Draht der nichts anzeigt funktionieren. Bitte aber die anderen zwei Drähte mit Klemmen isolieren.
Hallo
Danke,hat geklappt.prima:smile:
gruss Harti57